Erfolgreiche PR durch persönlichen Kontakt

Direkte Redaktionsbesuche optimieren den Erfolg Ihrer Pressearbeit
Direkte Redaktionsbesuche optimieren den Erfolg Ihrer Pressearbeit
In Syrien sollen Regierungstruppen trotz der geltenden Waffenruhe nach Angaben der Opposition die Protesthochburg Homs angegriffen haben. Wie die in London sitzende syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte unter Berufung auf Augenzeugen mitteilte, seien mehrere Viertel in der Stadt mit Mörsergranaten angegriffen worden. Zudem sei es in Aleppo zu Feuergefechten zwischen Sicherheitskräften und Deserteuren gekommen. Der UN-Sicherheitsrat in New York hatte am Samstag einstimmig
Der neue Präsident des Bundesnachrichtendienstes (BND), Gerhard Schindler, stößt mit seiner Forderung an seine Agenten nach mehr Risikobereitschaft auf Kritik in der schwarz-gelben Koalition. "Es geht bei der Arbeit des Auslandsnachrichtendienstes nicht um Action á la James Bond, sondern um die seriöse und effektive Aufklärung von Risiken, die unseren Staat bedrohen könnten", sagte die Vize-Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Gisela Piltz, &quo
Im Diplomatenviertel der afghanischen Hauptstadt Kabul ist es am Sonntag zu mehreren Explosionen gekommen. Das berichten lokale Medien. Zudem ist von mehreren Schüssen die Rede. Berichten zufolge wurde außerdem ein Gebäude des afghanischen Parlaments angegriffen. Aus der Nähe der deutschen Botschaft soll Rauch aufsteigen. Die genauen Hintergründe und ob es sich um einen koordinierten Angriff von Kämpfern der radikal-islamischen Taliban handelt sind derzeit noch unk
150 Studenten der Cologne Business School erarbeiten mehr als 18.000 Euro Spenden mit ungewöhnlichem Charity Projekt
Die Leiterin der Anti-Diskriminierungsstelle des
Bundes, Christine Lüders, fordert eine Frauenquote für die
Wirtschaft. "Wir brauchen eine Frauenquote für Vorstands- und
Aufsichtsratsposten. Alles andere ergibt sich dann von selbst", sagte
Lüders dem Tagesspiegel (Montagausgabe).
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Dass das Rederecht der Bundestagsabgeordneten noch stärker als bisher von den Fraktionen kontrolliert werden soll, stößt auf massive Kritik. "Das wäre eine Kastration der Abgeordneten durch die Abgeordneten selbst", sagte der FDP-Abgeordnete Frank Schäffler "Handelsblatt-Online". "Das Parlament muss auch die Minderheit schützen, das zeichnet eine starke parlamentarische Demokratie aus." Die geplante Neuregelung gilt auch als Konsequenz
Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) warnt vor EU-Subventionen für Kernkraft
Menschen mit Behinderung undältere pflegebedürftige Personen revolutionieren das Gemeinwesen: Es geht um volle gesellschaftliche Teilhabe und Selbstbestimmung. 2006 legten die Vereinten Nationen die Rechte für Menschen mit Behinderungen fest. 2009 hat sich auch Deutschland dazu bekannt. Die Kommunen widmen sich nun mit Betrieben und Organisationen verstärkt der Sozialraumplanung und Sozialgesetzreformen stehen an.
Fasatan® TFU schwarz hält und hält und hält und ist jetzt auch in weiss verfügbar