Roman: Hauch von Unendlichkeit – Solange ich lebe (von Ramona Lepp, Autorin aus Fahrenbach / Neckar-Odenwald-Kreis, BW)

Die zehnjährige Chaya begibt sich auf eine Reise, die all ihren Mut erfordert. Ihr Ziel ist es: Sie möchte den Sinn des Lebens erkunden und die Beweggründe für das Handeln der Menschen um sie herum verstehen.
Trotz ihres jungen Alters hat Chaya bereits einschneidende Erfahrungen mit der harten Realität in der Großstadt Chilaili sammeln müssen. Seit ihrer Geburt lebt sie dort in einem Kinderheim, ihr Alltag ist geprägt von harter Arbeit, Entt&auml

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im April 2012 [1]

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im April 2012 [1]

Die deutsche Wirtschaft scheint zu Jahresbeginn ihre vorübergehende Schwäche­phase langsam wieder zu überwinden. Hierauf deuten die einschlägigen Konjunktur­indikatoren hin. Die Chancen, dass die wirtschaftlichen Aktivitäten im Frühjahr wieder zunehmen und die deutsche Wirtschaft das schwierige Winterhalbjahr hinter sich lassen kann, haben sich verbessert. Hierfür sprechen nicht nur die Mehrzahl der Stimmungsindikatoren, deren Erwartungskomponenten sic

„Metal as a Service“-Provisioning-Tool von Canonical in Ubuntu 12.04 LTS Beta

.
– MAAS ermöglicht Systemadministratoren das Provisioning physischer Komponenten in Hyperscale-Umgebungen. Damit erlaubt es, Kapazitätsanforderungen in bedarfsorientierter Weise nachzukommen, wie Sie es von Clouds gewohnt sind.
– MAAS ist für horizontal skalierende Umgebungen entworfen worden, beispielsweise zur Verarbeitung von Massendaten oder internen Clouds. Es eignet sich jedoch ebenso für jede andere Cloud-artige Software-Verteilung.
– MAAS sch

SilverCrest meldet Finanzergebnisse 2011, Kapitalfluss von Betrieben: 14,7 Millionen $ (0,19 $ pro Aktie)

SilverCrest meldet Finanzergebnisse 2011, Kapitalfluss von Betrieben: 14,7 Millionen $ (0,19 $ pro Aktie)

VANCOUVER (BRITISH COLUMBIA), 10. April 2012. SilverCrest Mines Inc. (das „Unternehmen“) freut sich, seine Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr und das vierte Quartal, die am 31. Dezember 2011 zu Ende gingen, bekannt zu geben (alle Zahlen sind in US-Dollar, sofern nicht anders angegeben).

HIGHLIGHTS DER FINANZERGEBNISSE 2011:

• Kapitalfl

„Volle Kraft voraus“bei der Kuvertierung

Pitney Bowes und Itella Information vertiefen ihre Partnerschaft: Itella verarbeitet das gesamte Kuvertiervolumen mit Pitney Bowes-Kuvertiersystemen – und schöpft als erster Kunde deren volles Leistungsvermögen aus.

Häusliche Krankenpflege in Baden-Württemberg gestärkt IKK classic, BKK Landesverband und Knappschaft schließen neuen Rahmenvertrag mit dem Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa)

Gemeinsame Presseerklärung

Die baden-württembergischen Versicherten der IKK classic, der
Betriebskrankenkassen und der Knappschaft werden ab 1. Mai 2012 auf
einer neuen Grundlage mit häuslicher Krankenpflege versorgt. Das
sieht ein Rahmenvertrag vor, den die genannten Kassen jetzt mit dem
Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) geschlossen
haben.

Die Vereinbarung löst den bisherigen Rahmenvertrag ab und
berücksichtigt die aktuellen rechtlich

Letzte Chance auf einen BCP-Award nutzen!

Lassen Sie Ihre "Unternehmensvisitenkarte" beim BCP 2012 von Experten checken und reichen Ihren Bericht bei Europas größtem Wettbewerb für Unternehmenskommunikation ein – dem BCP Best of Corporate Publishing 2012.
Noch bis Donnertag, 12. April 2012 haben Sie die Möglichkeit. Registrieren Sie sich unverbindlich unter www.bcp-award.com und füllen Sie die Bewerbungsformulare aus. Bis zum Freitag 13. April 2012 sollten die Unternehmensberichte in der FCP-

Nur seriöse Ghostwriter schützen vor Plagiaten

Universitäten rüsten gegenwärtig im Kampf gegen Plagiate auf breiter Front auf, an immer mehr Hochschulen wird eine Plagiatskontrolle mittels einer Plagiatserkennungssoftware eingeführt. Die Strategien der Universitäten unterscheiden sich dabei teilweise erheblich. Einige Hochschulen überprüfen alle Arbeiten, anderer nur stichpunktartig oder nur bei konkreten Verdachtsfällen. Einige Unis setzen auf eine zentral beschaffte Plagiatssoftware, andere übe