Thomas Fox, Sanierer und seit Oktober Chef von Praktiker, stemmt sich gegen den Verkauf des Osteuropa-Geschäfts der angeschlagenen Baumarktkette – und damit gegen die Forderung der beiden größten Praktiker-Aktionäre. "Wir haben ja angekündigt, dass wir das Portfolio überprüfen. Nur wir müssen auch die Machbarkeit vor die Wünschbarkeit stellen", sagt Fox im Interview mit dem "Handelsblatt" (Dienstagausgabe). In Ländern wie Gri
Führende SPD-Politiker wollen auf Wahlkampfhilfen von Literaturnobelpreisträger Günter Grass künftig verzichten. "Mit Günter Grass` sogenanntem Gedicht hat sich die Frage von künftigen Wahlkampfunterstützungen für die SPD erledigt", sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Christian Lange, der Tageszeitung "Die Welt" (Dienstagausgabe). Der SPD-Politiker Reinhold Robbe sagte der Zeitung: "Ich
Jörg Asmussen, Mitglied im Direktorium der Europäischen Zentralbank (EZB), hat ein Ende der günstigen Kreditpolitik der EZB für Banken angekündigt. "Wichtig ist, dass die Sondermaßnahmen der EZB nur zeitlich befristet zur Verfügung stehen und niemand aus dem Umstand, dass wir zwei Mal eine solche Refinanzierungsoperation durchgeführt haben, darauf schließen sollte, dass wir dies auch ein drittes Mal tun werden", sagte Asmussen der "Rh
Der Fund dioxinbelasteter Eier auf einem Biohof in
Stemwede in Ostwestfalen kommt den betroffenen Betrieb teuer zu
stehen. In den vergangenen vier Wochen sind bislang über 700.000 Eier
angefallen, die nun vernichtet werden müssten, sagte ein Sprecher des
Ministeriums den Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe. Zudem prüft
das Ministerium die Einleitung rechtlicher Schritte: "Wir haben noch
immer keinen gesicherten Überblick über die Vertriebswege des Hofes.
Wir
DGAP-News: Gold Resource Corp. / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges
Gold Resource Corporation – Produktion des 1. Quartals markiert mit
53% Steigerung einen Rekord
09.04.2012 / 16:14
———————————————————————
Colorado Springs, 09. April 2012. Gold Resource Corp. (NYSE Amex: GORO,
WKN: A0L CTL) gab seine vorläufigen Produktionsergebnisse für das am 31.
März 2012 geendete Quartal mit ca. 30.500 Unzen Edelmetalläquivalent (AuÄq
Der Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (DIG), Reinhold Robbe (SPD), hat das israelische Einreiseverbot für Literaturnobelpreisträger Günter Grass kritisiert. Nachvollziehen könne er zwar diesen Schritt, "nüchtern betrachtet finde ich die Entscheidung des Innenministers allerdings überzogen. Die Israelis berufen sich auf die Pluralität und Offenheit ihrer Demokratie. Da passt solch ein Einreiseverbot nicht hinein", sagte Robbe der Tag
Die deutsche Wirtschaft nimmt im gerade begonnenen zweiten Quartal etwas an Fahrt auf, zeigt der Barclays-Indikator für das "Handelsblatt" (Dienstagausgabe). Das Barometer sagt für das zweite Vierteljahr einen Anstieg des Bruttoinlandsprodukts (BIP) um 0,3 Prozent gegenüber dem Vorquartal voraus. Für das erste Vierteljahr signalisiert es lediglich einen BIP-Zuwachs um 0,1 Prozent. Damit bestätigt der monatlich berechnete Indikator seine Prognose von März.
Jörg Asmussen, Mitglied im Direktorium der
Europäischen Zentralbank (EZB), rechnet mit einer wirtschaftlichen
Erholung in Griechenland schon in zwei Jahren. "Ich erwarte bei
Umsetzung des Sanierungsprogramms positives Wachstum in Griechenland
ab 2014", sagte Asmussen der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Es sei das Ziel, Griechenland
in der Währungsunion zu behalten und schrittweise ab 2015 wieder an
die Finanzmä
Der Onlinevermarkter Zanox profitiert vom hohen Wachstum des Internethandels. "Wir haben einen Boom beim klassischen E-Commerce in allen Ländern erlebt", sagte Vorstandschef Philipp Justus dem "Handelsblatt" (Dienstagausgabe). "2011 ist sehr positiv verlaufen." Die Internettochter, die mehrheitlich dem Medienkonzern Axel Springer gehört, wuchs im vergangenen Jahr beim Umsatz um 19,5 Prozent auf 439 Millionen Euro. Über das gesamte Zanox-Netzwerk ist n
Der Vorsitzende der Jungen Union, Philipp Mißfelder (CDU), hat den Schriftsteller Günter Grass aufgefordert, sich für seine Kritik an Israel zu entschuldigen. Gleichzeitig wies das CDU-Präsidiumsmitglied die parteiübergreifende Kritik am israelischen Einreiseverbot gegen Grass zurück. "Israel entscheidet selber, wer willkommen ist und wer nicht", sagte Mißfelder dem "Tagesspiegel" (Dienstagausgabe). Der israelische Innenminister Eli Jischa