Heilbronn, 05.04.2012 – Am 17. April 2012 ist die IBSolution zum zweiten Mal mit einem Stand auf der Connect IT vertreten. Die Veranstaltung verfolgt das Ziel, die Studenten der Hochschule Karlsruhe mit regionalen, aber auchüberregionalen Unternehmen in Kontakt zu bringen. Beiden Seiten wird hier die Gelegenheit geboten, sich in ungezwungener Atmosphäre kennenzulernen.
——————————————————————————–
Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Die Bundesregierung hat mit der Schweiz nach langen Verhandlungen ein Änderungsprotokoll zum umstrittenen Steuerabkommen unterzeichnet. Wie die Vertreter beider Länder am Donnerstag beschlossen, soll in die Schweiz gebrachtes Vermögen deutscher Bürger aus den vergangenen zehn Jahren mit bis zu 41 Prozent besteuert werden. Bislang war von 19 bis 34 Prozent die Rede. Zudem soll auf vererbtes Schwarzgeld in der Schweiz der Maximalsatz der deutschen Erbschaftssteuer von 50 Prozen
DGAP-News: MyHammer Holding AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
MyHammer Holding AG: MyHammer Holding AG im Wandel – Geschäftsjahr
2011 geprägt von strategischer Neuausrichtung des Konzerns
05.04.2012 / 12:46
———————————————————————
* Erfolgreiche Umsetzung der Fokussierung des Geschäftsmodells auf die
Kernmärkte Deutschland undÖsterreich
* Vorstand rechnet bis 2013 mit einem ausgeglichenen Konzernergebnis
* Umsatzrück
Laut Detektei Lentz® ist Wirtschaftskriminalität ein ernstes Problem, vor allem für den Mittelstand: Waren verschwinden aus dem Bestand, die Konkurrenz bietet plötzlichähnliche oder gleiche Produkte an, Außendienstmitarbeiter betrügen bei der Spesenabrechnung uvm.
Multiprofessionalität und die spezifischen Herausforderungen im 21. Jahrhundert sind in aller Munde. Doch was genau bedeutet das im Management? Bernhard Juchniewicz, Präsident und Lehrcoach der European Coaching Association, schreibt ausführlich über das Thema in der aktuellen Ausgabe der „coaching heute“.
Wenn der Hund krank wird, ist schnelle medizinische Hilfe erforderlich. Doch die rechnung vom Tierarzt kann schnell bei 1.000 Euro und mehr liegen. Schutz gegen dieses Kostenrisiko bietet die Hundekrankenversicherung.
In der gestern veröffentlichten Presseinformation
"Steuererklärung selbst gemacht: Aktuelle Programme im
–Macwelt—Vergleichstest" ist ein Fehler enthalten. Im letzten Absatz
der Presseinformation, letzter Satz, muss es heißen:
"Darüber hinaus ist der gedruckte Steuer-Ratgeber nur
nachträglich, allerdings kostenfrei erhältlich."
Im Folgenden finden Sie die Presseinformation im korrekten
Wortlaut.