Fujitsu Technology Solutions eröffnet Inside Sales Center in Berlin
Über 400 neue Arbeitsplätze bis Ende 2014 geplant
Über 400 neue Arbeitsplätze bis Ende 2014 geplant
BTR Rechtsanwälte berät über den Übergang der UG (haftungsbeschränkt) zur regulären GmbH durch Umwandlung der gesetzlichen Rücklage.
1. Der Fall
2. Die Frage
3. Die Antwort
4. Der Praxistipp
1. Der Fall
Die Mandanten haben eine Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) namens ABC UG (haftungsbeschränkt) mit einem Stammkapital von 100,00 gegründet. Die Steuerbilanz der Gesellschaft weist in der Folgezeit als Eigenkapital ein gezeichnetes Ka
Plätze 1 und 2 beim SAP Extended Business Member (EBM) Partner Race / Bereits 21 EBM Partnerverträge abgeschlossen / Ausbau All for One Steeb Businesspartner Programm zum vertriebs- und servicestärksten Partnernetzwerk im deutschsprachigen Raum / SAP Lizenzumsätze im 1. Quartal 2011/12 um 77% auf 8,8 Mio. EUR gesteigert
New York und London sind die Städte mit der größten globalen
Bedeutung, Metropolen in aufstrebenden Märkten wie z.B. Beijing und
Shanghai sind aber auf dem besten Weg, in die Liga der weltweit
führenden Städte vorzustoßen. Deutschland ist das einzige europäische
Land, das mit drei Städten in der oberen Hälfte des Indexes 2012
vertreten ist. Einer der Dreh- und Angelpunkte der globalen
Städterangfolge ist die Beobachtung, dass die
Neues Arbeitsheft "Wirtschaft im Hafen" für die Schule
Der Leitzins im Euro-Raum wird bei 1,0 Prozent belassen. Das teilte die Europäische Zentralbank (EZB) nach ihrer Ratssitzung am Mittwoch mit. Der Leitzins war angesichts der Wirtschaftskrise im Euro-Raum bis Mai 2009 schrittweise auf ein Rekordtief von 1,0 gesenkt worden. Im April hatte die EZB den Leitzins wieder auf 1,25 Prozent angehoben, im Juli folgte die zweite Erhöhung auf zuletzt 1,5 Prozent.
Heilbronn, 04.04.2012 – Der IT-Systemintegrator basycs GmbH aus Kraichtal und das IT-Beratungsunternehmen IBSolution GmbH aus Heilbronn intensivieren ihre Zu-sammenarbeit und kooperieren künftig auch im Bereich Governance-, Risk- und Compliance-Management (GRC). Mit diesem Schritt wollen die Unternehmen den Bestands- und Neukunden, insbesondere aus dem Mittelstand, durch ein gebündeltes GRC-Leistungsportfolio mit qualitativ sehr hochwertigen und umfassenden Lösungen und Beratungsl
Zur Diskussion über die Einführung einer
Demografie-Steuer erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates, Kurt
Lauk:
"Ein Stück aus dem Tollhaus"
"Die Idee einer Demografie-Steuer ist ein Stück aus dem Tollhaus.
Angesichts der faktischen Überschuldung unseres Landes bleibt es
unbegreiflich, wie Politiker in der Union auf die Idee kommen können,
nach immer neuen Einnahmequellen zu suchen. Maßstab unserer eigenen
Politik sollte
Öffnungszeiten während der Feiertage
Öffnungszeiten während der Feiertage