Die Grünen debattieren über den richtigen Weg zur Förderung alternativer Energien. Die langjährige Bundestagsabgeordnete Christine Scheel, mittlerweile im Vorstand des hessischen Energieversorgers HSE in Darmstadt, fordert laut dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" einen Kurswechsel. Die Grünen sollten als Träger der Energiewende nicht länger "auf Stadtwerke und Regionalversorger in öffentlicher Hand" setzen, sondern verstärkt auf p
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) wagt einen neuen Vorstoß für eine bessere finanzpolitische Überwachung und Koordinierung in der EU. Um dauerhaft Sparsamkeit und Haushaltsdisziplin zu erreichen, will er laut dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" unabhängige Expertengremien vorschlagen, die auf nationaler und EU-Ebene eingerichtet werden könnten. Diese Finanzräte haben die Aufgabe, die Lage der Etats in den Mitgliedstaaten, aber auch von Eu
Die Deutsche Steuergewerkschaft hat Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) und die nordrhein-westfälische Landesregierung aufgefordert, "deutsche Steuerfahnder vor dem massiven Versuch der Einschüchterung und der Kriminalisierung durch die Schweizer Justiz in Schutz zu nehmen". Gewerkschaftschef Thomas Eigenthaler sagte der "Leipziger Volkszeitung" (Montagausgabe) "Wir dürfen es nicht zulassen, dass unsere Fahnder, die mit dem Ankauf von Steuerd
Fast jeder zweite Internetnutzer speichert Bilder im Web / Fotos, Musik und Adressbücher werden häufig online abgelegt / Vier von fünf Onlinern speichern Daten in der Cloud
Der nordrhein-westfälische Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) gibt dem Steuerabkommen mit der Schweiz noch eine letzte Chance. "Es ist nicht alles verstellt", sagte der Minister laut dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" am vergangenen Freitag, obwohl sich die Ministerpräsidenten der von SPD und Grünen regierten Länder gegen das Abkommen ausgesprochen hatten. Der bilaterale Vertrag, der die Besteuerung von deutschem Schwarzgeldvermögen in der
Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) hat für den Fall eines Wahlsieges in NRW einen harten Sparkurs und Einschnitte bei der öffentlichen Verwaltung angekündigt. "Es gibt irrsinnige Verwaltungsbereiche, von denen man keine Vorstellung hat. Es kann doch nicht sein, dass bei zurückgehender Bevölkerung die Verwaltung unter Rot- Grün immer mehr wird", sagte Röttgen dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". "In den letzten zwei Jahren
Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer hat die Liberalen und den bayerischen Wirtschaftsminister Martin Zeil (FDP) wegen ihres Widerstands gegen Hilfen für Schlecker-Mitarbeiterinnen scharf angegriffen. "Ich bin sehr betroffen, dass den Schlecker-Mitarbeiterinnen durch das Veto unseres bayerischen Wirtschaftsministers der Weg in eine sichere Zukunft verbaut wurde", sagte Seehofer dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". "Bayern ist in ganz Deutschland als
Der Dienstleistungssektor strotzt derzeit vor Zuversicht. Die Service-Unternehmen in Deutschland bewerteten "ihre Geschäftslage besser als jemals zuvor", heißt es laut dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" in einer Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK). Gut laufe es derzeit vor allem bei konsumnahen Dienstleistern wie dem Gastgewerbe. Ursache dafür seien das Rekordniveau bei der Beschäftigung und steigende Einkommen. Der Beschä
Die Neue-Energie Technik GmbH, mit Sitz in Hamburg
und Bispingen, konnte mit der SolarGate Technology Corporation einen
der führenden taiwanesischen Hersteller von PV-Modulen als
Kooperationspartner gewinnen. Erstmals werden beide Unternehmen ihre
Produkte und Leistungen auf der Intersolar 2012 gemeinsam ausstellen.
Das Unternehmen SolarGate wird u.a. ein Keramik-Backsheet-Modul sowie
ein rundes PV-Modul ausstellen.
Als weitere Planung in der Kooperation wird ein Modulabsatz in
Euro