Die Deutschland-Tochter des französischen
Mineralölkonzerns Total lehnt die derzeit von Politikern diskutierten
Modelle zur Spritpreis-Kontrolle nach dem Vorbild Österreichs oder
Westaustraliens ab. "Wir sind für den freien Markt, wir wollen keine
Einschränkungen. Wir präferieren ein freies und transparentes System
mit einem fairen Wettbewerb zwischen Unternehmen. Dass es dem Kunden
helfen würde, wenn man dem Markt ein Preissystem aufdrückt,
bez
Die ukrainische Generalstaatsanwaltschaft hat Gespräche mit Deutschland über eine mögliche Behandlung der früheren Ministerpräsidentin Julia Timoschenko in der Berliner Charité bestätigt. "Solche Verhandlungen werden derzeit geführt, solche Vorschläge werden gegenüber der Ukraine gemacht", sagte der stellvertretende Generalstaatsanwalt Renat Kuzmin dem "Tagesspiegel" (Montagsausgabe). Bei seinem Besuch in Berlin traf Kuzmin
Ex-Finanzminister Peer Steinbrück hat Spannungen in der SPD-Troika zugegeben, Konsequenzen für die Kür des Kanzlerkandidaten jedoch abgelehnt. "Dass es eine Meinungsverschiedenheit gegeben hat, ist erkennbar. Dies ist auch erlaubt", sagte Steinbrück im Interview mit dem "Handelsblatt" (Montagsausgabe). Die Rivalität, die daraus gemacht werde, sei jedoch "völlig übertrieben". "Über den Kurs in der Euro-Rettung wird sich di
Die stellvertretende CSU-Generalsekretärin Dorothee Bär hat den Widerstand der 23 CDU-Abgeordneten gegen das Betreuungsgeld als "sinnloses Aufbäumen" kritisiert. "Das Betreuungsgeld wird auf jeden Fall kommen", sagte Bär dem "Tagesspiegel" (Montagsausgabe). Die Einführung der neuen familienpolitischen Leistung sei auch keine Gewissensentscheidung. "Da müssen sich die Abgeordneten der Mehrheit in der Koalition beugen", verlangt
Elf von 15 Mitgliedern der Notenbank-Beobachtergruppe EZB-Schattenrat fordern die Europäische Zentralbank (EZB) zu einer Zinssenkung am Donnerstag auf. Das berichtet das "Handelsblatt" (Montagausgabe). Dem Gremium, das erstmals 2002 auf Initiative des "Handelsblatt"s zusammentrat, gehören 15 renommierte europäische Volkswirte an. Die zunehmenden Diskrepanzen in der Wirtschaftsentwicklung innerhalb der Währungsunion stellen nach Ansicht renommierter Ök
In Birma hat die Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi bei den Nachwahlen zum Parlament einen deutlichen Sieg in ihrem Wahlkreis errungen. Das teilte ihre Partei, die Nationalliga für Demokratie, unter Berufung auf die öffentliche Stimmauszählung mit. Demnach bekam die Freiheitskämpferin im Wahlkreis Kawhmu in 112 von 129 Wahllokalen die meisten Stimmen. Wann die offiziellen Ergebnisse der Nachwahlen bekannt gegeben werden, ist noch unklar. Suu Kyi durfte nach jahr
Die ukrainische Generalstaatsanwaltschaft hat
Gespräche mit Deutschland über eine mögliche Behandlung der früheren
Ministerpräsidentin Julia Timoschenko in der Berliner Charité
bestätigt. "Solche Verhandlungen werden derzeit geführt, solche
Vorschläge werden gegenüber der Ukraine gemacht", sagte der
stellvertretende Generalstaatsanwalt Renat Kuzmin dem "Tagesspiegel"
(Montags-Ausgabe, 2. April 2012). Bei seinem Besuch
Die stellvertretende CSU-Generalsekretärin Dorothee
Bär hat den Widerstand der 23 CDU-Abgeordneten gegen das
Betreuungsgeld als "sinnloses Aufbäumen" kritisiert. "Das
Betreuungsgeld wird auf jeden Fall kommen", sagte Bär dem in Berlin
erscheinenden Tagesspiegel (Montagsausgabe, 2. April 2012). Die
Einführung der neuen familienpolitischen Leistung sei auch keine
Gewissensentscheidung: "Da müssen sich die Abgeordneten der Mehrheit
in der
Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan hat die internationale Gemeinschaft zum Auftakt der Syrien-Konferenz dazu aufgerufen, einen Missbrauch des Friedensplans durch die syrische Führung um Präsident Baschar al-Assad zu verhindern. Wenn das Regime in Damaskus nicht kooperiere, müsse der UNO-Sicherheitsrat eingreifen, erklärte Erdogan am Sonntag in Istanbul. Dort beraten Vertreter von mehr als 70 Staaten und Organisationen, wie das Blutvergießen i
Unter der Bezeichnung "BREFIN – Das Bremer Finanzhaus" entwickelte sich seit Gründung am 1.4.2010 eines der wohl umfangreichsten Spezialistennetzwerke für Privathaushalte und Unternehmen.