– Ab 1. Juni 2012 günstige Zinssätze für Investitionen zur Nutzung
Erneuerbarer Energien über den neuen Brandenburg-Kredit
Erneuerbare Energien
– Finanzierung von Bürgerwindparks im Fokus
– Erste Globaldarlehenskooperation im Bereich Erneuerbare Energien
auf Bundesebene
Die KfW Bankengruppe und die ILB, die Förderbank des Landes
Brandenburg, haben zum 01.06.2012 einen Vertrag über ein
Globaldarlehen in Höhe von 150 Mio. EUR
Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Mai 2012 durchschnittlich um 1,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden auf Basis einer Prognose mit. Nahezu immer stimmt die Prognose mit den tatsächlichen Zahlen überein. Damit würde die Inflationsrate erstmals seit Dezember 2010 wieder unter 2,0 Prozent liegen. Einer der Gründe für den Rückgang der Inflationsrate ist die Preisentwicklung von Mineralö
Ein Stück Gold, ein Tropfen Öl und eine Prise Zucker – diese Zutaten gehören in jedes gut diversifizierte Portfolio. Doch wenn Privatanleger Rohstoffe als festen Bestandteil in ihr Portfolio aufnehmen wollen, stoßen sie immer wieder auf ungeahnte Schwierigkeiten. Schnell wird klar, dass Rohstoff-Investments aufgrund diverser Besonderheiten ihre eigenen Gesetze haben. Ein professioneller CERTIFIED FINANCIAL PLANNER® (CFP®) hilft bei der individuellen Anlage in Rohsto
Die Inflationsrate beträgt im Mai 2012 voraussichtlich 1,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen.
Sperrfrist: 29.05.2012 14:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Der Verbraucherpreisindex in Deutschland wird sich im Mai 2012
voraussichtlich um 1,9 % gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhen. Wie
das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden
Ergebnissen weiter mitteilt, sinkt der Verbraucherpreisindex
gegenüber April 2012 voraussichtlich um 0,2 %.
Im Falle eines Wahlsiegs am 17. Juni wird Alexis
Tspiras seine Drohung wahrmachen und das Sparabkommen zwischen
Griechenland und der EU-Kommission, Zentralbank und IWF aufkündigen.
Das betonte der Chef der griechischen Linksradikalen in einem
Interview mit stern.de. "Die Sparpolitik hat sich als falsches
Medikament der Therapie erwiesen. Nicht nur für Griechenland, auch
für Portugal, Spanien und Italien."
Der 37-Jährige wiegt sich mit seiner Argumentation
Ein Stück Gold, ein Tropfen Öl und eine Prise Zucker ? diese Zutaten gehören in jedes gut diversifizierte Portfolio. Doch wenn Privatanleger Rohstoffe als festen Bestandteil in ihr Portfolio aufnehmen wollen, stoßen sie immer wieder auf ungeahnte Schwierigkeiten. Schnell wird klar, dass Rohstoff-Investments aufgrund diverser Besonderheiten ihre eigenen Gesetze haben. Ein professioneller CERTIFIED FINANCIAL PLANNER® (CFP®) hilft bei der individuellen Anlage in Rohsto