Mutter Courage oder Femme Fatale? An Gabriele
Pauli scheiden sich mal wieder die Geister. Dabei sind der "Schönen
Landrätin" Intelligenz und politisches Talent nicht abzusprechen. Sie
neigt halt nur zu einem Selbstvertrauen, das in der Politik nur in
den obersten Rängen toleriert und bewundert wird. Deshalb wird sie
wohl keine Partei finden, die sich einen solchen Star antut.
Frau Pauli macht zudem den Fehler, dass sie ihr weitgehend
selbstproduziertes Schicksal
Die zuletzt unter Druck geratene Landesregierung
von Baden-Württemberg holt zum Gegenschlag aus. Sie bekennt sich
vorbehaltlos zur im Grundgesetz verankerten Schuldenbremse. Vor allem
aber strebt sie eine an, auch den Weg zu einem strukturell
ausgeglichenen Haushalt bis 2020 in die Landesverfassung aufzunehmen.
So ein Schritt würde alle Regierungsbündnisse in der Zukunft binden –
nicht nur die aktuell amtierende grün-rote Koalition.
Zyniker könnten anmerken: Was sind schon 300000
Euro Bußgeld pro Tag, wenn die Steuermilliarden nur so sprudeln! Ob
die Bundesjustizministerin dieser Sichtweise zuneigt, ist nicht
verbürgt. Sicher ist aber, dass sie die Klage der EU-Kommission in
Sachen Vorratsdatenspeicherung bewusst in Kauf genommen hat, als
sicher darf deshalb auch gelten, dass die Bußgelddrohung wenig
abschreckend wirkt auf die FDP-Politikerin. Bisher zumindest.
Wer auf der epochalen Hauptversammlung (HV) der
Deutschen Bank am Donnerstag Dampf ablassen, Fragen stellen, Anträge
begründen oder sogar Lob loswerden wollte – und all das wollten viele
-, der musste sich beeilen: Erst fünf, dann drei, dann zwei Minuten
Redezeit gestand der Aufsichtsratsvorsitzende Clemens Börsig den mehr
als 70 Aktionären und Aktionärssprechern, die sich zu Wort gemeldet
hatten, zu.
Registry stellt Antrag bei ICANN für vier internationalisierte
Top-Level-Domain-Namen
RESTON, Virginia, 31. Mai 2012 /PRNewswire/ — Public Interest
Registry [http://www.pir.org/] (PIR) – der gemeinnützige Betreiber
der .ORG-Domain – hat heute die Erstellung und Verwaltung von vier
internationalisierten Domain-Namen (IDNs) zur Erkennung von .ORG in
nicht lateinischen Schriftsystemen beantragt. Als Teil des Antrags an
die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) hat
Der neue Senior Vice President of Apple Retail, John Browett, hat gleich zu Beginn seiner Karriere bei Apple eine freudige Nachricht zu verkünden. Nachdem er die zahlreichen Angestellten begrüßt hat, zeigte er ein Video, indem man konkret auf die Mitarbeiter in den Apple Retail Stores eingeht.
Die Empörung der Ärzte und
Krankenhaus-Vertreter über die Möglichkeit für Krankenkassen, ihren
Versicherten Kliniken zu empfehlen ist nicht nachvollziehbar.
Grundsätzlich spricht nichts dagegen, dass die Krankenkassen ihre
Erfahrung einbringen, wenn es darum geht, die optimale Versorgung für
die Versicherten zu finden. Nach dem bisherigen System überweisen
Praxis-Ärzte in bestimmte Kliniken. Die meisten tun dies nach bestem
Wissen und Gewissen u
Der Bundespräsident habe keine Macht, sondern
verfüge nur über das Wort, heißt es geringschätzig über das höchste
Amt im Staat. Zu Unrecht, wenn der Bundespräsident Joachim Gauck
heißt. Als Nachfolger unglücklich agierender Vorgänger zeigt er, was
das Amt sein kann: Leuchtturm, Vorbild, im besten Sinne
Stichwortgeber. Das gelingt Gauck, obwohl nach der Phase des
Hochlobens durch Medien und Politik die nächste schon begonnen hat:
Nach ihrer Kritik an der Steuermoral der Griechen hat sich die Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF), Christine Lagarde, nun bei der Bevölkerung entschuldigt. "Das war nicht ihre Absicht", sagte Lagardes Sprecher Gerry Rice am Donnerstag in Washington. Der IWF habe "großen Respekt vor Griechenland und seiner Bevölkerung, die viele Opfer bringen, um die Wirtschaftskrise zu überwinden". Zuvor hatte Lagarde gesagt, sie habe nur begrenzt Mitleid