Selfridges startet mit einem britischen Urknall in den Sommer 2012

Das berühmte Londoner Kaufhaus hat sich zur Topadresse für alles
"typisch-britische" entwickelt

Die Augen der Welt sind in diesem Sommer auf Grossbritannien
gerichtet. Das Herz der Nation schlägt unter dem Dach von Selfridges.
Von Ende Mai bis Anfang September feiert das berühmte "beste Kaufhaus
der Welt" den wohl aufregendsten kulturellen und sportlichen Sommer
in der Geschichte Grossbritanniens. Selfridges nennt dessen Hommage
den "Big Briti

GE eröffnet China Innovation Center in Chengdu

General Electric Co (GE)
gab die Fertigstellung eines China Innovation Center (CIC) in Chengdu
bekannt, der Hauptstadt der Provinz Sichuan im Südwesten Chinas. Mit
Standort im Westpark der Chengdu High-tech Industrial Development
Zone (CDHT) ist das CIC Chengdu das erste funktionale
Innovationszentrum von GE weltweit. Laut GE werden im CIC Chengdu Die
Bereiche Forschung und Entwicklung mit Marketing kombiniert, wobei
der Fokus auf dem lokalen Gesundheitswesen, auf der Bohrtechnik für
S

Solarenergie 3 Deutschland von Neitzel&Cie. ein attraktives Investment in die Sonne Deutschlands mit Rendite und Sicherheit!

Solarenergie 3 Deutschland von Neitzel&Cie. ein attraktives Investment in die Sonne Deutschlands mit Rendite und Sicherheit!

Investments ausschließlich in deutsche Solaranlagen. Bürger aus der Region und Anleger von Solarenergie Nord, Solarpark-Meldorf, Solarpark-Achtrup und Solarenergie 2 können sich zu Sonderkonditionen an den Solaranlagen beteiligen. Anleger können ab einer Mindestbeteiligung von 10.000 Euro eine attraktive Gesamtauszahlung erwarten.

Clinton wirft Russland Mitverantwortung an möglichem Bürgerkrieg in Syrien vor

US-Außenministerin Hillary Clinton sieht Russland angesichts seiner Blockadehaltung in der Verantwortung einen möglichen Bürgerkrieg in Syrien mit zu verschulden. "Russland erklärt, dass man keinen Bürgerkrieg in Syrien wünscht. Ich sage ihnen, dass ihre Politik zu einem Bürgerkrieg beitragen wird", erklärte Clinton zum Auftakt eines Dänemark-Besuches am Donnerstag. Der Widerstand komme hauptsächlich aus Russland, erklärte die Au&

Russell Eurozone Index: Sinkender Euro beeinträchtigt Renditen des Russell Eurozone Index im Jahres- und Monatsverlauf bis zum 29. Mai

Russell Eurozone Index: Sinkender Euro beeinträchtigt Renditen des Russell Eurozone Index im Jahres- und Monatsverlauf bis zum 29. Mai

SEATTLE, WA — (Marketwire) — 05/31/12 —
Je nach Standort und Landeswährung haben Investoren in europäische Wertpapiere unterschiedliche Marktaussichten für 2012, wie durch die Performance des Russell Eurozone Index gezeigt wird. Wenn man die Renditen im Jahresverlauf und im Monatsverlauf bis zum 29. Mai für den Index vergleicht, nachdem er in Euro, Britische Pfund und US-Dollar untergliedert wurde, zeigen sich einige bemerkenswerte Unterschiede:Im Mai hat der Russell Eur

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Krankenhaus-Empfehlung

Sie haben–s am Knie, an der Hüfte oder an der
Galle? Dann stellt sich die Frage: Welches Krankenhaus ist das beste
für mich? Das ist gar nicht so leicht zu beantworten. Alle Versuche,
die Kompetenz oder Inkompetenz einzelner Häuser in speziellen
Fachbereichen für Patienten transparent zu machen, sind gescheitert.
Kaum ein Laie vermag sich durch dutzende Seiten im Internet zu wühlen
und die Angaben über Fallzahlen und Komplikationen einzuordnen.
Deshalb ist di

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Gauck

Seit zwei Monaten ist Joachim Gauck im Amt und
spätestens in dieser Woche hat der Bundespräsident die
Eignungsprüfung bestanden. Mit Bravour sogar. Wer sich für vier Tage
als deutsches Staatsoberhaupt in Israel und in den
Palästinensergebieten bewegt, weiß um die Gefährlichkeit der Region.
Der gesamte Nahe Osten ist vermint – ein falsches Wort und Diplomaten
haben Arbeit für Jahre, um mit guten Worten und gezielten Wohltaten
die Wogen wieder zu gl&a

Westfalenpost: Kommentar zu Gauck / Bundespräsident / Wir ziehen den Hut vor dem Pfarrer vom Ölberg / Von Stefan Hans Kläsener

In der evangelischen Himmelfahrtskirche auf dem
Jerusalemer Ölberg stand gestern ein evangelischer Pfarrer und rief
zum Frieden auf. Das ist nichts Ungewöhnliches, denn in der
Himmelfahrtskirche von Jerusalem sprechen öfter evangelische Pfarrer,
und sie sprechen auch öfter deutsch. Und in der Regel rufen sie zum
Frieden auf, sonst wären sie schlechte Theologen. Nun war dieser Mann
aber der deutsche Bundespräsident, und er wählte seine Worte am Ende
eines l