BVDW und Nielsen veröffentlichen erstmalig detaillierte Bruttowerbeumsätze für Mobile Display Werbung in Deutschland

The Nielsen Company / Schlagwort(e): Werbung/Kommunikation/
BVDW und Nielsen veröffentlichen erstmalig detaillierte
Bruttowerbeumsätze für Mobile Display Werbung in Deutschland

DGAP-Media / 31.05.2012 / 14:40

———————————————————————

– Deutscher Mobile Werbemarkt wächst rasant mit einem Plus vonüber 70
Prozent im ersten Quartal 2012

– Mindestens 70 Prozent Wachstum für Mobile Advertising im Gesamtjahr
2012

DGAP-News: itelligence AG: Hauptversammlung verabschiedet sämtliche Tagesordnungspunkte mit sehr deutlicher Mehrheit

DGAP-News: itelligence AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung
itelligence AG: Hauptversammlung verabschiedet sämtliche
Tagesordnungspunkte mit sehr deutlicher Mehrheit

31.05.2012 / 14:38

———————————————————————

Hauptversammlung verabschiedet sämtliche Tagesordnungspunkte mit sehr
deutlicher Mehrheit

* Dividendenerhöhung um rund 29% auf 0,18 Euro je Aktie
* Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen
* Wachstumskurs wird fortgese

Google startet World Wonders Project

Der Kölner Dom zählt zu den berühmtesten Stätten des Weltkulturerbes – und lässt sich ab sofort auf faszinierende Art und Weise auf einer neuen Plattform für digitalisierte Kultur erleben: Googles World Wonders Project ist heute gestartet. Mittels Googles Street-View-Technologie können Besucher ein breites Spektrum an 132 Stätten in 18 Ländern virtuell besuchen, erkunden und auf neuen Wegen entdecken. Darunter auch Stonehenge, die Ausgrabungsstä

Die Geschichte des Marketing

Die Geschichte des Marketing

Das neue Chronikformat von Facebook für Pages eröffnet zahlreiche neue Möglichkeiten, Abläufe und Entwicklungen auch der Vergangenheit interessant und informativ aufzubereiten. Die Werbeagentur Die Ideenschupser aus Darmstadt hat dies zu Anlass genommen, die Page"Die Geschichte des Marketing"ins Leben zu rufen, die schrittweise zu einer umfassendenÜbersichtüber die Geschichte und Entwicklung des Marketing bis heute werden soll.

Zeitung: Weiterer Top-Manager verlässt Hochtief

Nach der Übernahme durch den spanischen Baukonzern ACS verlässt ein weiterer Top-Manager den größten deutschen Baukonzern Hochtief. Wie die "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" berichtet (Freitagausgabe), scheidet Michael Tönnesmann, seit 2009 Mitglied des Vorstands und Finanzchef der Hochtief Concessions AG, zum 31. Mai 2012 aus dem Konzern aus. Grund für diesen Schritt sei "die Auflösung der Division Concessions, die mit dem geplanten Verkauf v

Neue Marktchancen in Lateinamerika

Die Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Anne Ruth Herkes, hat heute in Brüssel das Freihandelsabkommen der EU mit Kolumbien und Peru für die Bundesrepublik Deutschland unterzeichnet. Damit wurde ein rund fünfjähriger Verhandlungsprozess erfolgreich zum Abschluss gebracht, der 2007 unter deutscher EU-Ratspräsidentschaft begonnen hatte. Ziel des Abkommens ist es, insbesondere für kleinere und mittlere Unternehmen Marktzugan

Linken-Vorsitz: Riexinger für Kipping, van Aken gegen Wagenknecht

Der baden-württembergische Linken-Chef Bernd Riexinger, Kandidat für den Bundesvorsitz der Partei, würde gern gemeinsam mit Katja Kipping aus Sachsen an der Spitze stehen. "Ich glaube, dass das gut zusammenpasst", sagte er dem "Tagesspiegel" (Freitagausgabe). Der Hamburger Bundestagsabgeordnete Jan van Aken riet Sahra Wagenknecht, nicht überraschend auf dem Parteitag als Vorsitzende zu kandidieren. "Sie wäre zwar eine tolle Vorsitzende, aber ein

WAZ: Weiterer Top-Manager verlässt Hochtief

Nach der Übernahme durch den spanischen Baukonzern
ACS verlässt ein weiterer Top-Manager den größten deutschen
Baukonzern Hochtief. Wie die Zeitungen der Essener WAZ-Gruppe
berichten (Freitagausgaben), scheidet Michael Tönnesmann (56), seit
2009 Mitglied des Vorstands und Finanzchef der Hochtief Concessions
AG, zum 31. Mai 2012 aus dem Konzern aus. Grund für diesen Schritt
sei "die Auflösung der Division Concessions, die mit dem geplanten
Verkauf v