Der Tagesspiegel: Neskovic spricht sich für Führungsduo Kipping/Wagenknecht aus

Der Abgeordnete und Justiziar der
Bundestagsfraktion der Linken, Wolfgang Neskovic, hat sich kurz vor
dem Wahlparteitag am Wochenende für eine weibliche Führungsspitze aus
Katja Kipping und Sahra Wagenknecht ausgesprochen. Gleichzeitig
sprach sich Neskovic dafür aus, die übliche Besetzung der
Parteiführung mit einem ostdeutschen und einem westdeutschen
Vertreter aufzugeben. In einem Gastbeitrag für Tagesspiegel.de
schreibt Neskovic: "Mit Wagenknecht und K

Der Tagesspiegel: Linken-Vorsitz: Riexinger für Kipping, van Aken gegen Wagenknecht

Der baden-württembergische Linken-Chef Bernd
Riexinger, Kandidat für den Bundesvorsitz der Partei, würde gern
gemeinsam mit Katja Kipping aus Sachsen an der Spitze stehen. "Ich
glaube, dass das gut zusammenpasst", sagte er dem in Berlin
erscheinenden "Tagesspiegel" (Freitagausgabe).

Der Hamburger Bundestagsabgeordnete Jan van Aken riet Sahra
Wagenknecht, nicht überraschend auf dem Parteitag als Vorsitzende zu
kandidieren. "Sie wäre zwar

Bundesgerichtshof entscheidet gegen freie Journalisten

Die Honorarbedingungen 2007 für Freie der Axel Springer AG verstoßen zwar in wesentlichen Teilen gegen das Urheberrecht und dürfen deshalb nicht länger angewandt werden. Geschützt werden freie Journalisten aber nach einem heutigen Urteil (Az. BGH I ZR 73/10) des Bundesgerichtshofs (BGH) auch zukünftig nicht davor, alle ihre Rechte beim Verlag abliefern zu müssen. Umfassende Rechtseinräumungen sind der Entscheidungsfreiheit der Vertragsparteien unterworfe

Die Wahl zu einem bestimmten Beruf fällt oftmals nicht leicht

Immerhin sollten hierbei Ihre eigenen Wünsche ebenso berücksichtigt werden, wie das Umfeld, die Strecke zum Arbeitsplatz, die Arbeitsbedingungen und vieles mehr. In Hannover warten jedoch viele Möglichkeiten darauf, mit denen Sie Ihren Berufswunsch erfüllen können. So finden Sie zum Beispiel bei der Jobbörse StepStone (Quelle: http://www.stepstone.de/jobs/Hannover.html) eine große Anzahl von verschiedenen Berufen vor, die in […]

Rösler: Gute Nachrichten vom Arbeitsmarkt

Rösler: Gute Nachrichten vom Arbeitsmarkt

Zu den heute vom Statistischen Bundesamt und der Bundesagentur für Arbeit veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen erklärt der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler:
"Am Arbeitsmarkt überwiegen weiterhin die guten Nachrichten. Die Konjunktur hat in Deutschland im ersten Quartal nach einer kurzen Schwächephase überraschend deutlich wieder Tritt gefasst. Die bereits überwundene Wachstumsdelle wirkt sich etwas verz&ou

Schiewerling: Von den Erfolgen am Arbeitsmarkt müssen alle profitieren

Die Zahl der Arbeitslosen ist im Mai auf ein
20-Jahres-Tief gesunken. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und
sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl
Schiewerling:

"Der deutsche Arbeitsmarkt befindet sich weiterhin im Aufschwung.
Auch wenn der Anstieg der Kurve angesichts der Euro-Krise etwas
weniger steil verläuft, so bleibt die Grundrichtung doch: aufwärts.
Die Abnahme der Arbeitslosenzahl im Mai um 105.000 im Jahresvergleich
verdeutlicht ebenso

1. Wendorfer Kamingespräch mit dem Titel „Schlossfestspiele“

Am 10. Juni um 20.00 Uhr lädt das Schloss Wendorf, das eine halbe Autostunde von Schwerin entfernt ist, zum 1. Wendorfer Kamingespräch ein. Damit startet das Fünf-Sterne-Haus eine Reihe, bei der zu verschiedenen Themen Menschen, Macher und Persönlichkeiten zum Thema Kultur zu Wort kommen sollen. Das 1. Wendorfer Kamingespräch trägt den Titel "Schlossfestspiele Schwerin 2012", der kulturelle Höhepunkt in der Landeshauptstadt, bei dem ab dem 15. Juni R

Landtag MV: Tag der offenen Tür im Schweriner Schloss am 10. Juni 2012

Am 10. Juni lädt der Landtag Mecklenburg-Vorpommern im Schloss Schwerin Einheimische und Gäste zum traditionellen "Tag der offenen Tür" ein. Von 10.00 bis 17.00 Uhr bietet dieser Tag die Gelegenheit, sich über die Arbeit des Landesparlamentes zu informieren sowie das Schloss mit seinen unterschiedlichen Nutzungen zu erkunden. Im vergangenen Jahr erlebten rund 17.000 Besucher dieses Angebot. Besucher können unter anderem die Bibliothek, das Ältestenratszim

ALL ING. 2012: Top-Infos zu Ingenieurstudium und -beruf

THINK ING., die Ingenieurnachwuchs-Initiative des
Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, präsentiert auch in diesem Jahr das
beliebte Magazin ALL ING. mit einem Mix aus hochaktuellen,
ingenieurwissenschaftlichen Themen, handfesten Infos zu
Studienmöglichkeiten und echten Karrierebeispielen. Elektromobilität
und Energieerzeugung bilden die inhaltlichen Schwerpunkte. Der Clou:
Das 48 Seiten starke Heft kann kostenlos und unkompliziert über
www.think-ing.de/materialbestellung g