National Instruments stellt neue PXI-Schaltmodule mit Solid-State-Architektur vor

.
– Die Solid-State-Schaltmodule NI PXI-2543 und NI PXIe-2543 bieten höhere Schaltgeschwindigkeiten und eine unbegrenzte mechanische Lebensdauer für das Routen von RF-Signalen bis zu 6,6 GHz.
– Die Schaltmodule erhöhen den Prüfdurchsatz und ermöglichen die langfristige Wiederholbarkeit von Messungen bei vielen RF-Produktionsprüfungen mit hohen Stückzahlen, darunter der Test von Halbleitern und mobilen Geräten.
– Zudem wird mit den

Thermografie von Photovoltaik-Anlagen

Testo ermöglicht mit der
SuperResolution-Technologie die Detektion von kleinsten thermischen
Auffälligkeiten von wenigen Millimetern sogar bei Abständen von
mehreren Metern

Mit einer um den Faktor 4 erhöhten Anzahl an Messwerten und einer
um den Faktor 1,6 verbesserten geometrischen Auflösung zeigt das
Infrarotbild von Testo Wärmebildkameras mit der zum Patent
angemeldeten SuperResolution-Technologie deutlich mehr Details

Der Technologiehersteller Test

Projekt Evaluation der Weiterbildung soll fortgeführt werden

Nürnberg, 24.05.2012 – Die Arbeits- und
Weiterbildungsbedingungen von Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung
sollen auch in Zukunft durch die Ärztekammern abgefragt werden. Der
115. Deutsche Ärztetag in Nürnberg hat die Bundesärztekammer
aufgefordert, das seit 2009 laufende Projekt "Evaluation der
Weiterbildung" "in verbesserter Form" fortzusetzen. Für den Umgang
mit den Studienergebnissen hat der Ärztetag klare Vorgaben erste

AUMA legt Bericht zur deutschen Messewirtschaft 2011 vor

AUMA legt Bericht zur deutschen Messewirtschaft 2011 vor

Die internationalen und überregionalen Messen in Deutschland haben 2011 wieder zu alter Form gefunden: Die Ausstellerstand-flächen wuchsen um 4,8 % auf 6,2 Mio. m², die Besucherzahlen der 134 durchgeführten Messen legten im Durchschnitt um 4,1 % zu, die Ausstellerzahlen um 3,1 %. Dies geht aus dem Jahresbericht "Die Messewirtschaft: Bilanz 2011" hervor, den der AUMA_Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft jetzt veröffentlicht hat. Die Bilanz

AUMA-Jahres-Pressegespräch

AUMA-Jahres-Pressegespräch

.
– Messegeschäft 2012 von Eurokrise nicht beeinträchtigt
– Messen in Deutschland 2011 deutlich gewachsen
– 10 % mehr Standfläche auf deutschen Auslandsmessen
– Auslandsmessebeteiligungen des BMWi sind wichtige "made in Germany"-Botschafter
Nach einer zögernden Erholung im Jahr 2010 haben sich die internationalen Messen in Deutschland im letzten Jahr mit deutlichen Zuwachsraten zurückgemeldet. Im Jahr 2012 werden die Fin