SIGNAL IDUNA Gruppe 2011: Krankenversicherer auch im Jahr 2013 mit exzellenter Beitragsstabilität, Vertriebsergebnis der Gruppe in den letzten zwei Jahren um 25 Prozent gesteigert

Die SIGNAL IDUNA Gruppe blickt auf ein
erfolgreiches Geschäftsjahr 2011 zurück. Die beiden privaten
Krankenversicherer der Gruppe stehen im Wettbewerb ganz vorne, die
Deutscher Ring Kranken wuchs bei den Beitragseinnahmen um 11,2
Prozent. Die SIGNAL Kranken wird die Beiträge der Kunden im Jahr 2013
nur um ca. 0,3 Prozent anpassen. Im Jahr 2012 lag die
Beitragsanpassung schon bei geringen 1,0 Prozent und im Jahr 2011 bei
nur 2,0 Prozent.

"Die Horrorszenarien zur Beitr

Repräsentative Umfrage zum Image von Versicherungen / Kundenservice entscheidend

Für das Image einer Versicherung ist Kundenservice
am wichtigsten. Das geht aus einer Umfrage des
Marktforschungsinstituts forsa unter 1.003 Bundesbürgern im Auftrag
der Generali Versicherungen hervor. 98 Prozent der Bundesbürger
erachten Service für das Image einer Versicherung als bedeutsam.

Auch wirtschaftliche Substanz entscheidet in einem hohen Maße über
das Ansehen eines Assekuranz-Unternehmens. Dies sagten 92 Prozent.
Knapp dahinter folgt transparent

Voßhoff/van Essen: Anhörung unterstreicht Notwendigkeit des Warnschussarrests

Der Rechtsausschuss des Bundestages hat gestern
eine Anhörung zum Gesetzentwurf der Fraktionen von CDU/CSU und FDP
zur Erweiterung der jugendgerichtlichen Handlungsmöglichkeiten
durchgeführt. Hierzu erklären die rechtspolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Andrea Voßhoff und der zuständige
Berichterstatter der FDP, Jörg van Essen:

"Die Koalition ist mit der Einführung des Warnschussarrestes auf
dem richtigen Weg. Die gestrige

National Instruments erweitert SC-Express-Plattform um neues PXIe-RTD-Modul

National Instruments erweitert SC-Express-Plattform um neues PXIe-RTD-Modul

.
– Widerstandstemperaturmodul (Resistance Temperature Detector, RTD) erweitert Messfunktionen um hochpräzise Temperaturmessungen.
– Anwender können das RTD-Modul NI PXIe-4357 mit der Produktfamilie NI SC Express, der Plattform NI PXI und dem NI LabVIEW Real-Time Module nutzen, um zuverlässige Sensormesssysteme zu erstellen, mit denen zahlreiche Kanäle skaliert werden können.
– Die Produktfamilie NI SC Express vereint die Möglichkeiten zur D

payolution und Wirecard CEE kooperieren: Wirecard CEE integriert Zahlungsmittel“Kauf auf Rechnung“von payolution

Wien, 23. Mai 2012. Der Zahlungsdienstleister payolution (www.payolution.com) und Österreichs marktführender Payment-Service-Provider Wirecard CEE (www.wirecard.at) geben ihre Zusammenarbeit bekannt. Das Ziel der Kooperation ist es, den Kunden die beste Qualität auf dem österreichischen Markt beim Zahlungsmittel Kauf auf Rechnung im Internet anzubieten. Sowohl das Managementteam von payolution als auch die Wirecard CEE verfügen über jahrelange Expertise und Know-how

NI weitet führende Position bei PXI-Produkten mit neuem Chassis für höhere Systembetriebszeit aus

NI weitet führende Position bei PXI-Produkten mit neuem Chassis für höhere Systembetriebszeit aus

.
– Das Chassis NI PXIe-1066DC baut auf der höheren Systemlebensdauer und -flexibilität der PXI-Produkte auf, wodurch es sich besonders für ablaufkritische Anwendungen und für den Serieneinsatz eignet.
– Mit dem neuen Chassis verfügt die PXI-Plattform von NI jetzt über redundante Funktionen, Hot-Swap-Fähigkeit und frontseitigen Zugang, wodurch sich die Systembetriebszeit erheblich erhöht.
National Instruments stellt sein neues Chas