Staatssekretärin Herkes: Gemischte Wirtschaftskommission mit Marokko ist wichtiger Meilenstein für vertiefte bilaterale Wirtschaftsbeziehungen

Staatssekretärin Herkes: Gemischte Wirtschaftskommission mit Marokko ist wichtiger Meilenstein für vertiefte bilaterale Wirtschaftsbeziehungen

Die Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Anne Ruth Herkes, hat heute in Berlin gemeinsam mit dem marokkanischen Industrieminister Abdelkader Amara das deutsch-marokkanische Abkommen zur Einrichtung der Gemischten Wirtschaftskommission (GWK) unterzeichnet. Die Einrichtung der GWK geht auf eine Initiative von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und dem marokkanischen König Mohammed VI. zurück.
Staatssekretärin Anne Ruth Herkes: &quot

Jürgen Hohnen sprach mit Philipp Röslerüber Energieeffizienz

Jürgen Hohnen sprach mit Philipp Röslerüber Energieeffizienz

Jürgen Hohnen, Geschäftsführer des gleichnamigen Umwelttechnikspezialisten aus Heinsberg, traf den Bundesminister für Wirtschaft und Technologie und Bundesvorsitzenden der FDP sowie Vizekanzler Philipp Rösler bei einer Veranstaltung in Bonn.
Obwohl Vorsitzender der CDU-Mittelstandsvereinigung Heinsberg, hat Jürgen Hohnen keine Berührungsängste mit anderen Parteien: "Wenn es um Wirtschafts- und Energiefragen geht, dann ist das Parteibuch zweitrangig,

Erol Kiris gewinnt Jürgen Gottwald als Director

Stuttgart, den 18.05.2012. In Stuttgart kommt ab sofort Jürgen Gottwald als Director ins Berater-Team der Consilium Finanzmanagement AG. Der Finanz- und Versicherungsexperte ist seit 1979 in der Branche tätig. Erol Kiris freut sich in Jürgen Gottwald einen Vertriebsspezialisten und eine erfahrene Führungspersönlichkeit gewonnen zu haben. "Jürgen Gottwald hat während seiner beruflichen Laufbahn enorm vielseitige Kompetenzen im breit gefächerten Sektor

China Sunergy liefert Solarmodule im Umfang von 5 MW nach Bulgarien

Lieferungen mit Gesamtkapazität von über 40 MW seit Januar 2011

NANJING, China, 18. Mai 2012 /PRNewswire/ — China Sunergy Co., Ltd.
(?China Sunergy" oder das ?Unternehmen"), ein Spezialhersteller von
Solarzellen und modularen Produkten, gab heute bekannt, dass das
Unternehmen Solarmodule mit einer Gesamtkapazität von 5 MW nach
Bulgarien geliefert habe, die für den Solarpark Yerussalimovo
bestimmt sind. Die Module wurden an die Mitsubishi International GmbH
vertri

Wirtschaft ruft Bundesregierung zu Geschlossenheit bei Energiewende auf

Angesichts monatelanger Streitigkeiten zwischen Bundesumwelt- und Wirtschaftsministerium über die Umsetzung der Energiewende hat der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Hans Heinrich Driftmann, die Bundesregierung zu Geschlossenheit bei dem Thema ermahnt. "Das gesamte Projekt gelingt nur, wenn die federführenden Ministerien für Umwelt und Wirtschaft Hand in Hand arbeiten", sagte Driftmann "Handelsblatt-Online". Er bot der Bund

Wasserstraße Saar stark genutzt: Güterversand steigt um ein Viertel

Der Güterversand von den saarländischen Häfen an Saar und Mosel ist im vergangenen Jahr um über 23 Prozent angestiegen. Wie die IHK Saarland mitteilt, nahm die versendete Menge um fast 200.000 Tonnen auf über eine Million Tonnen (1.046.000 Tonnen) zu. Der größte Teil der Güter wird über Mosel und Rhein ins außereuropäische Ausland befördert. Die insgesamt umgeschlagene Menge blieb mit mehr als dreieinhalb Millionen Tonnen im Vergleic