PrismaLife:Anders als andere Unternehmen

Diesen Anspruch lebt das Unternehmen PrismaLife seit über 10 Jahren jeden Tag vor. Transparenz ist dabei das bestimmende Wort im Unternehmen PrismaLife.Transparenz bei den Kosten und Transparenz des Unternehmens nach Innen und Außen.

Bosbach fordert Debatte über Kurs der CDU

Der Vorsitzende des Bundestag-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), hat eine Debatte über die Gründe der Wahlniederlage seiner Partei in Nordrhein-Westfalen gefordert. Bosbach sagte der "Süddeutschen Zeitung" (Freitagsausgabe), Norbert Röttgen sei "binnen weniger Stunden vom strahlenden Hoffnungsträger der Union zum Alleinverantwortlichen für die verheerende Wahlniederlage in Nordrhein-Westfalen erklärt worden". Das gehe ihm "viel z

Mitteldeutsche Zeitung: Linkspartei Linker Reformflügel plant alternativen Leitantrag zu Parteitag

In der Linkspartei bahnt sich neben dem Streit über
die Besetzung der künftigen Parteispitze auch ein programmatischer
Konflikt an. Das berichtet die in Halle erscheinende "Mitteldeutsche
Zeitung" (Online-Ausgabe). Der Reformflügel hat zum Parteitag am 2.
und 3. Juni in Göttingen einen "alternativen Leitantrag" eingebracht,
der bisher 200 Unterstützer gefunden hat. In dem Aufruf heißt es
unter anderem, die Partei sei "in den letzten Mo

Mitteldeutsche Zeitung: Röttgen/Altmaier Sachsen-Anhalts Regierungschef Haseloff: Ablösung Röttgens ist Chance für Energiewende

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff
(CDU) sieht in der Ablösung von Bundesumweltminister Norbert Röttgen
durch Peter Altmaier (beide CDU) eine Chance. "Der personelle
Neuanfang bietet die inhaltliche Chance, das Thema Energiewende mit
der Restrukturierung der Solarbranche zu verbinden und offensiv
Lösungen dafür zu entwickeln", sagte er der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe). "Der Energiegipfel a

Bericht: Merkel plant Koalitionsgipfel für nächste Woche

Angesichts der großen Spannungen in der schwarz-gelben Koalition plant Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ein Treffen der drei Parteivorsitzenden. Nach einem Bericht der "Bild"-Zeitung (Freitagausgabe) will Merkel die Chefs von CSU und FDP, Horst Seehofer und Philipp Rösler, bereits kommende Woche zu einem Gipfelgespräch einladen. Die Zeitung beruft sich auf Koalitionskreise. Als Termin sind Dienstag und Donnerstag im Gespräch. Derzeit werde geklärt, wann es

Politiker verlangen stabile Regierung in Griechenland

Vor den anstehenden Neuwahlen in Griechenland haben Politiker von CDU/CSU und FDP das Land eindringlich aufgefordert, am vereinbarten Sparkurs festzuhalten. In der "Bild"-Zeitung (Freitagausgabe) warnte FDP-Generalsekretär Patrick Döring, eine Abkehr vom Sparkurs habe unweigerlich den Austritt aus der Eurozone zur Folge. "Nach den Wahlen muss schnellstmöglich Klarheit über die künftige Regierung herrschen. Es gibt dann nur zwei Möglichkeiten: Bekenntn

Ausgabepreis für Facebook-Aktien liegt bei 38 Dollar

Der genaue Ausgabepreis pro Facebook-Aktie liegt bei 38 Dollar (knapp 30 Euro). Das teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Damit liegen die Anteilsscheine am oberen Ende der zuvor geschätzten Preisspanne. Insgesamt sollen rund 420 Millionen Anteilsscheine verkauft werden, womit der Börsenwert des Unternehmens bei mehr als 104 Milliarden Dollar liegt. Damit stemmt Facebook den größten Börsengang eines Internet-Unternehmens aller Zeiten. Der Handel mit den Facebook-Akt

Dow Jones schließt mit deutlichen Verlusten

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Donnerstagshandel mit deutlichen Verlusten beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 12.442,49 Punkten. Die Verluste entsprechen einem Minus von 1,24 Prozent oder 156,06 Punkten. Auch der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Donnerstag mit deutlichen Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.308,96 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 1,18 Prozent im Vergleich zum Vortag.