Silvermex Resources erhält einstweilige Verfügung für den Plan einer Fusionsvereinbarung

lvermex Resources erhält einstweilige Verfügung für den Plan einer Fusionsvereinbarung

Vancouver, BC, Kanada ? 30.05.2012 ? Silvermex Resources Inc. ("Silvermex") (TSX: SLX) freut sich bekanntgeben zu dürfen, dass der Oberste Gerichtshof von British Columbia dem Unternehmen eine einstweilige Verfügung erteilt hat, die es unter anderem dazu befugt, die jährliche allgemeine und außerordentliche Hauptversammlung der Aktionäre (die "Hauptversa

Mitteilung des President: CuOro Resources strebt Zustimmung der Aktionäre zu Transaktion mit Pacific Road Resources Fund II an

tteilung des President: CuOro Resources strebt Zustimmung der Aktionäre zu Transaktion mit Pacific Road Resources Fund II an

VANCOUVER (BRITISH COLUMBIA), 30. Mai 2012. CuOro Resources Corp. (TSX-V: CUA; FSE: 6BC) ("CuOro" oder das "Unternehmen") freut sich, seinen Aktionären hinsichtlich der Pressemitteilung vom 28. Mai 2012 bezüglich der geplanten Investition in das Unternehmen durch Pacific Road Resources Fund II und Pacific Road Resources Fund II L.P. (gem

Neue Westfälische (Bielefeld): U3-Programm der Bundesregierung Schwarze-Peter-Spiel BERNHARD HÄNEL

Die Mahnungen aus Städten und Gemeinden werden
immer lauter: Der Rechtsanspruch auf ein Betreuungsangebot für Kinder
unter drei Jahren ist längst nicht überall gesichert. Kristina
Schröder aber muss Wattebäuschchen in den Ohren haben, sonst hätte
sie nicht nur mit weißer Salbe auf die Warnungen der kommunalen
Spitzenverbände reagiert und ein tragfähiges Programm auf den Tisch
gelegt. 350 Millionen Euro auf Kredit sind nichts anderes als ein

WAZ: Geheimtreffen zu Opel: Ministerpräsidenten sprechen mit GM-Manager Girsky

Die Wochen der Entscheidung für die Opel-Werke in
Deutschland haben mit hochrangig besetzten geheimen Gesprächsrunden
begonnen. Nach Informationen der Zeitungen der WAZ-Mediengruppe
(Donnerstagausgabe) ist am Mittwoch der Vizechef von General Motors
(GM) und Opel-Aufsichtsratsvorsitzende Stephen Girsky zu einem
vertraulichen Treffen mit den vier Ministerpräsidenten der Länder mit
Opel-Standorten zusammengekommen. Das ist das erste derartige Treffen
seit Aufkeimen der Sp

Westdeutsche Zeitung: Zur Energiewende gibt es keine Alternative = von Lothar Leuschen

Vielleicht hat bei Bundeskanzlerin Angela
Merkel ausnahmsweise einmal das Herz über den Kopf entschieden, als
sie unter dem Eindruck der Katastrophe von Fukushima den Atomausstieg
Deutschlands ankündigte. Vielleicht wäre es mit dem Abstand von ein
paar Wochen besser gewesen, die Abschaltung des letzten Meilers nicht
schon auf 2022 zu datieren. Aber so ist es vor etwa einem Jahr
geschehen. Und nun gibt es kein Zurück mehr – nicht, weil das
technisch nicht ginge, sondern w

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Betreuungsgeld:

Kinder sind Zukunft. Und in die sollte auch
investiert werden. Jedoch ist der Sinn des Betreuungsgeldes für
Eltern, die ihre Kinder in keine Einrichtung geben, mehr als
fragwürdig. Denn die Zuwendung steht auch Eltern zu, die Arbeiten und
ihr Kind bei Tagesmüttern oder sonst wem abgeben, während andere
Eltern Kita-Gebühren zahlen. Das ist eine geförderte Ungerechtigkeit
und eine Zumutung für Steuerzahler, die nun nicht nur Kindergärten
finanzieren, so

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Abschied von Josef Ackermann:

Heute ist sie vorbei: Die Ära Josef
Ackermann geht endgültig zu Ende. Und was hat dieser Mann in zehn
Jahren als Chef der Deutschen Bank nicht alles an negativen
Schlagzeilen produziert – wegen seiner Äußerungen, seiner
Renditeziele, seines Einkommens. Seiner Macht hat das nicht
geschadet. Im Gegenteil: Zuletzt war Ackermann gefragter
Ansprechpartner der Politik bei der Euro-Rettung. Trotzdem ist
ausgerechnet die Phase seines Abgangs in die Hose gegangen. Weil man
si

Schweizer Nationalrat lehnt Rahmengesetz zu Steuerabkommen ab

Der Schweizer Nationalrat hat zwar dem Steuerabkommen mit Deutschland, Grossbritannien und Österreich zugestimmt, das dazugehörige Rahmengesetz hingegen abgelehnt. Wie das Schweizer Fernsehen berichtet, ist die rechtliche Grundlage für das Steuerabkommen mit 89 Nein-Stimmen zu 85 Ja-Stimmen und fünf Enthaltungen im Parlament durchgefallen. Dies bedeutet allerdings nicht das Ende des Vorhabens. Die Vorlage geht nun erneut in den Ständerat, wo es dazu bereits ein klares Ja

Sie wollen sich von dem Gros der Internetangebote unterscheiden?

Potenzielle Kunden auf Ihr Internetangebot verweisen und nachhaltig die Popularität Ihres Unternehmens und Angebotsvielfalt erhöhen: mit Online Marketing realisieren Sie hierfür die Voraussetzungen. Dies ist schon fast ein MUSS, denn das Internet stellt die wichtigste Plattform dar, um Produkte und Dienstleitungen an den Mann zu bringen. Dies ergibt sich daraus, dass immer mehr Kunden das Internet für eine gezielte Suche auswählen.

Derobyte aus Dessau-Roßlau hat s

Berliner Zeitung: Zur Bundespräsident Gauck in Israel:

Das mit dem Einhalten strenger Vorgaben ist schon
eine andere Frage. Er pflegt das Recht des eigenen Denkens, und so
hat er eben auch über den Kern eines Satzes von Angela Merkel
nachgedacht: Das Existenzrecht Israels sei Teil der deutschen
Staatsräson. Sie hat dies Versprechen nicht nur in Israel, sondern
auch in einer Rede vor der UN-Vollversammlung abgegeben. Doch was
bedeutet es in der Praxis? Wenn es zum Krieg zwischen Israel und dem
Iran kommt, über den seit Monaten s