Das könnte im Bundesrat die letzte Zuckung der
Steuersenkungspläne der FDP gewesen sein. Drei Jahre nach dem
Wahlkampf, den die Liberalen wesentlich mit diesem Versprechen
bestritten hatten. Ein halbes Jahr, nachdem der FDP-Chef dem
Finanzminister dieses letzte Zugeständnis abgerungen hatte: sechs
Milliarden für die Erhöhung des Grundfreibetrags und die Linderung
der "kalten Progression", die dazu führt, dass allein die
Teuerungsrate dem Staat zus&a
Valartis Group AG /
Stefan Holzer verlässt die Valartis Gruppe
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Aufgrund unterschiedlicher Ansichten über die strategische Entwicklung der
Valartis Bank AG, Schweiz legt Dr. Stefan Holzer seine Funktionen als
stellvertretender CEO der Valartis Gruppe und als CEO der Valartis Bank AG
nieder und scheidet per 11. Mai 2012 aus Gruppe und Bank aus.
Blumen wird es geben, etwas Selbstgebasteltes,
Betreuungsgeld vielleicht, Rente (später) wahrscheinlich wenig. Am
Sonntag ist Muttertag und viele Frauen, Mütter und Großmütter, werden
sich freuen, dass die Kinder an sie denken. In die Schar derer, die
ein Loblied auf die Mütter singen, reihen sich auch gerne Politiker
und Funktionäre ein. Die malen dann ein leuchtendes Bild davon, wie
wichtig die Arbeit der Mütter in dieser Gesellschaft doch ist. In der
K
Auf der Frühjahrskonferenz der European Cities Marketing ECM in St. Petersburg informierten Christine Fuchs vom Deutschen Fachverlag und Wolf-Thomas Karl von der Agentur Karl&Karl die Teilnehmerüber Hybrid Meetings. Der Verband ist in Europa die wichtigste Plattform im Städtemarketing und bildet ein Netzwerk von Tourismusorganisationen und Kongressbüros.
Ganz klar: Keine Bundesregierung kann einfach Ja
sagen, wenn die EU-Kommission die ohnehin immer umstrittenen
Grenzwerte für Schadstoffe in Kinderspielzeug auch noch aufweichen
will – und täte sie es doch, wäre dies unverantwortlich Kindern und
Eltern gegenüber. Die harte Haltung der Ministerin Aigner und ihres
Kabinettskollegen Rösler ist daher richtig und wird beim Bürger gut
ankommen. Aber die ganze Angelegenheit hat auch einen faden
Beigeschmack: Wie konn
Es gibt Nachrichten, die will man nicht wirklich
glauben. So wie die von gestern, wonach die amerikanische Großbank JP
Morgan Chase in gerade einmal sechs Wochen zwei Milliarden Dollar
verzockt hat. Der angebliche Musterknabe unter Amerikas Banken hat
falsch gewettet, sagt der Direktor. Einfach so, ganz nebenbei, zwei
Milliarden Dollar weg. Da muss eine Oma lange für stricken.
So als hätte es Bankenkrise, Börsencrash und Weltwirtschaftsdrama
nie gegeben – sie wetten
11.05.2012 – EFI(TM) Kunden, die das digitale Jetrion® Etikettendrucksystem einsetzen, profitieren von schnellem Wachstum und einem vermehrten Einsatz innovativer Anwendungen. Infolgedessen konnte EFI im Vergleich zum Vorjahr einen deutlichen Steigerung des Tintenumsatzes melden. Mit einer Rekordsteigerung des Tintenumsatzes um 93 % für das Jetrion-Segment allein im ersten Quartal 2012, im Vergleich zum gleichen Quartal des Vorjahres, bestätigen diese Zahlen eindeutig, dass Schmalb
Private Equity Holding AG /
Änderungen im Verwaltungsrat der Private Equity Holding AG
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Pressemitteilung
Zug, 11. Mai 2012
Änderungen im Verwaltungsrat der Private Equity Holding AG
Verwaltungsratspräsident Dr. Hans Baumgartner und die Verwaltungsräte Dr. Chris
Tanner, Martin Eberhard und Bernhard Schürmann stellen sich an
Morgen geht es um unser Land. Es geht auch ums Geld,
aber es geht nicht um Europa, nicht um Angela Merkels Schicksal, auch
nicht um den Fiskalpakt, sondern um uns in NRW. Schon deshalb ist
Wählengehen Pflicht Dies zu erkennen, haben uns die Parteien in den
vergangenen zwei Monaten nicht leicht gemacht. Vom mauen Wahlkampf
durfte man sich mit Recht angeschnödet fühlen. CDU-Kandidat Norbert
Röttgen hat es im Fernsehinterview präzise auf den Punkt gebracht:
"Bedau