So mächtig die Kanzlerin in Europa sein mag, so
machtvoll hat der deutsche Föderalismus der Kanzlerin gestern ihre
Grenzen aufgezeigt. Zwei Tage vor der Landtagswahl in
Nordrhein-Westfalen haben SPD-Länder, aber auch CDU-geführte Länder
zentrale Gesetze der Regierungskoalition in der Länderkammer gekippt.
Dass die SPD die überfälligen – und angesichts der Steuerschätzung
auch bezahlbaren – Korrekturen im Steuerrecht blockiert, war
erwartbare Wahl
Windreich AG / Schlagwort(e): Finanzen/
Windreich-Anleihe: Gewinner der Woche mit + 38%
DGAP-Media / 11.05.2012 / 20:19
———————————————————————
Wolfschlugen. Die 2011/2016 Anleihe der Windreich AG gehört zu den
Wochengewinnern des Segments für Mittelstandsanleihen der Stuttgarter
Börse, Bondm. Damit werden die Leistungen des Unternehmens anerkannt. Die
hohen Umsätze sind ein klares Indiz für dieüberaus positive Entwic
Die Kürzung der Solarförderung ist gestoppt.
Aber kommen wird sie auf jeden Fall. Denn alles andere wäre unsinnig.
Das sehen eigentlich auch die Vertreter der Bundesländer so. Aber der
Widerstand der Solarbranche und die Tatsache, dass NRW am Sonntag
wählt, haben ein anderes Ergebnis verhindert. Ein kluger
Politikstratege in der schwarz-gelben Bundesregierung hätte ahnen
müssen, dass Rot und Grün in den Ländern dem Bundesumweltminister
ihre Muske
Es ist unglaublich, aber wahr. Ausgerechnet die
bislang als Musterschüler geltende US-Großbank JP Morgan Chase hat
mit hochriskanten Finanzwetten Milliarden verzockt. Das bringt der
gesamten Branche einmal mehr den Ruf ein, für die Rendite hohe
Risiken ohne Rücksicht auf Verluste einzugehen. Anleger und
Steuerbürger können dem von Gier getriebenen Handeln nur fassungslos
staunend zuschauen. Sie aber sind es am Ende, die das ganze Dilemma
ausbaden müssen
Wofür die Bundesregierung zurecht die
Quittung bekommen hat, ist das unsägliche Hin und Her der beiden
beteiligten Bundesminister bei der Förderkürzung, das allen
Betroffenen jede Planungssicherheit genommen hat. Und gleichzeitig
dafür sorgte, dass sich zu Jahresbeginn in Torschlusspanik Investoren
im Bau neuer Anlagen übertrafen. Mit dem Erfolg, dass der Zubau so
gewaltig gewesen sein dürfte, dass die EEG-Umlage, mit der alle
Stromkunden den Gewinn der S
JP Morgan verzockt sich und gibt indirekt zu, von
den heißen Produkten wohl doch nicht so viel zu verstehen. Gibt es
eine bessere Gelegenheit, als endlich das Kasino zu schließen? Wann,
wenn nicht jetzt, mag man Präsident Obama zurufen! Höchste Zeit,
nur noch solche Finanzprodukte zum Handel zuzulassen, die ein TÜV
geprüft hat! Höchste Zeit, jegliche grauen Märkte zu verbieten und
alle Finanzprodukte über regulierte Börsenplattform
Für die Opel-Mitarbeiter war das eine bittere
Woche. Schon wieder Hiobsbotschaften. Kein Astra mehr aus deutscher
Produktion, der nächste Zafira wird wohl nicht mehr in Deutschland
konstruiert. Es scheint, als gehe die Opel-Krise jetzt nahtlos an der
Stelle weiter, wo sie vor zwei Jahren scheinbar aufgehört hatte. Die
Ursache dürfte abermals in der Konzernzentrale der Opel-Mutter
General Motors zu finden sein. Deren zweifelhaftes Geschäftsgebaren
blockiert heute ei
Es ist ein weiterer gewaltiger Nackenschlag für das
Solar Valley in Bitterfeld-Wolfen. Die Solarindustrie hat in der
gebeutelten Chemieregion in den vergangenen Jahren rund 3 000
Arbeitsplätze geschaffen. Durch die Pleite von Q-Cells und die
Schwierigkeiten bei Sovello steht die gesamte Entwicklung auf dem
Spiel. Die geplante Absenkung der Solarförderung in Deutschland hat
die negative Entwicklung vielleicht beschleunigt, aber nicht
verursacht. Das Grundübel ist,
Heute schon ist Schwarz-Gelb Meister. Und heute
Abend reicht es vielleicht sogar zum Pokalsieg. Morgen Abend aber
wird es für Schwarz-Gelb nicht reichen: Wenn nicht alle Vorhersagen
täuschen, wird ein Bündnis von Union und FDP, das im Bund regiert und
auch die Geschicke in NRW bis 2010 lenkte, nicht genügend Stimmen für
eine Regierung sammeln können. Aber ob es für eine rot-grüne
Koalition reicht, die als Minderheitsregierung vor 60 Tagen keine
Mehrhe