Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA) / Schlagwort(e):
Energie/
Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA): Regierung soll
Förderkürzung für Solarstrom nachbessern / Subventionen auf
marktwirtschaftliche Methoden umstellen
DGAP-Media / 11.05.2012 / 13:47
———————————————————————
Nachbesserungen an der Förderkürzung für Solarstrom forderte der Bundesrat
heuteüber den Vermittlungsausschuss ein. Der Bundes
Die SPD-Bundestagsfraktion, so hört man, möchte
künftig als Opposition klare Kante zeigen. Deshalb haben sich die
Abgeordneten bei der Ausweitung der Anti-Piraten-Mission Atalanta
nicht nur enthalten, sondern mit Nein gestimmt. Damit haben sie aber
Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier düpiert, der für eine
Enthaltung plädiert hatte. Dass die Abgeordneten nun öfter Nein sagen
wollen, dürfte mit dem Bundestagswahlkampf 2013 zu tun haben, der
erste Sch
Ist es nicht absurd? Trotz Eurokrise und großer
Probleme um uns herum steigen die Einnahmen des deutschen Staates
weiter. Doch die rekordverdächtigen Summen stimmen
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble nicht milde. Geld an die
Bürger zurückgeben will er fast keines – wenn man von einer kaum
spürbaren Steuersenkung absieht. Der Grund: Die öffentlichen Finanzen
sind überdehnt. Die deutsche Staatsschuld hat mittlerweile die
eindrucksvolle Grö&sz
US-Präsident Obama hat mit seiner Unterstützung
für gleichgeschlechtliche Ehen sein Gewissen über politisches Kalkül
gestellt. Nichts anderes haben seine Anhänger von dem ersten
schwarzen Präsidenten im Weißen Haus erwartet, der nun das Gewicht
seines Amtes nutzt, um die Diskriminierung einer anderen Minderheit
beenden zu helfen. Die Gleichberechtigung homosexueller Menschen
bleibt die letzte große Aufgabe der Bürgerrechtsbewegung. Und de
(Dresden, 09. Mai 2012) Nach einem aktuellen Urteil des Finanzgerichts der USA unterliegen deutsche Staatsbürger, die ihren Wohnsitz in den USA haben und die Green Card besitzen, selbst dann der dortigen unbeschränkten Steuerpflicht, wenn sie für das das deutsche Verteidigungsministerium in den USA tätig sind.
(Dresden, 09. Mai 2012) Angehörige von behinderten Kindern und die Kinder selbst brauchen Entspannung wie jeder andere auch. Nur die Anforderungen an einen Urlaub sind anders. Die Kindervilla Dorothee in Kreuztal wird diesen Ansprüchen gerecht. Ab sofort wird die Arbeit des Hauses von der Dresdner Fachkanzlei für US-amerikanisches Steuerrecht Achim Weber unterstützt.
(Dresden, 09. Mai 2012) Wer als US-amerikanischer Arbeitnehmer längere Zeit in einem anderen Land arbeitet, muss nach einer bestimmten Frist nur noch in die Sozialversicherungssysteme des Zielstaates einzahlen. Dies meldet die Agentur Internal Revenue Service, einer der weltweit effizientesten Steueradministratoren.