Häufig Ärger bei der Abrechnung von Betriebskosten
Betriebskostenabrechnungen weisen hierzulande häufig Fehlberechnungen auf
Betriebskostenabrechnungen weisen hierzulande häufig Fehlberechnungen auf
.
– Produktumsatz im Geschäftsjahr 2011 um 19 Prozent auf 4,8 Mrd. Euro gestiegen
– EBIT verbessert sich in 2011 um 23 Prozent auf 489 Mio. Euro
– Jahresüberschuss erhöht sich auf 315 Mio. Euro
– Flüssige Mittel und Wertpapiere in Höhe von 834 Mio. Euro deutlich erhöht
– Guter Start ins erste Quartal 2012
Der Hanauer Edelmetall- und Technologiekonzern Heraeus hat im Jahr 2011 die Rekordwerte des Vorjahres gesteigert u
Salpetersäureproduzenten profitieren in mehrfacher Hinsicht von der großen Nischenkompetenz von Heraeus / Heraeus Bilanzpressekonferenz 2012
Hamburg, 9. Mai 2012 – Seitüber fünf Jahrzehnten fördert die Fernsehlotterie soziale Projekte in ganz Deutschland. Jetzt präsentiert sie sich mit frischem Auftritt und neuem Namen: Aus der ARD Fernsehlotterie"Ein Platz an der Sonne"wird die"Deutsche Fernsehlotterie". Mit einer neuen Kampagne und dem Claim"macht mehr als glücklich"will die Deutsche Fernsehlotterie stärker für ihren Auftrag werben und noch mehr Menschen zum Mitmachen
——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilungen nach § 21 Abs. 1 WpHG und § 25 Abs. 1 WpHG
Angaben zum Mitteilungspflichtigen:
———————————–
Name: SEB AG
Sitz: Fra
Neue Programmversion ibo Aufbau-Manager.NET bietet noch mehr Organisationsmanagement
Java-Applikationen jetzt direkt in HPs Cloud-Services auf Basis von OpenStack einsetzbar
Webservice ASKUMA-Vertrag ausgebaut!
Im Fall um den chinesischen Dissidenten Chen Guangcheng gehen die Behörden nun offenbar gegen die Familie des Bürgerrechtlers vor. "Sie haben angefangen, Rache zu nehmen", sagte Chen in einem Interview. Demnach hätten Sicherheitskräfte einen seiner Neffen und eine Schwägerin verhaftet. Die Frau könnte allerdings schon wieder auf freiem Fuß sein. Genaue Information erhalte Chen kaum. Seine Familie befinde sich in größter Sorge, so der Freih
Der Deutsche Führungskräfteverband ULA appelliert an Politik und Wirtschaft, weiter an der Schaffung einer echten Willkommenskultur für ausländische Fachkräfte zu arbeiten. Notwendig sei eine gezielte Stärkung interkultureller Kompetenzen.