Vom 4. bis 6. Juli 2012 steht im Palast der Unabhängigkeit in
Astana die Montan- und Hüttenindustrie von Kasachstan im Rampenlicht,
wenn sich beim Astana Mining & Metallurgy Congress (Montan- und
Metallurgiekongress Astana) und dem Congress of Mining and Metallurgy
Industry Workers (Kongress der Montan- und Hüttenarbeiter) führende
Personen dieses Sektors treffen. Diese kombinierte Veranstaltung, die
als Kazakhstan Mining & Metallurgy Days (Montan- und Hütten
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Mittwoch mit leichten Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.475,31 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,47 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Bayer, der Deutschen Post und Adidas zu finden. Am Ende der Liste standen die Papiere von der Deutschen Börse, der Lufthansa und Infineon.
Erlangen, 9. Mai 2012 – IFS, der weltweit agierende Anbieter von ERP-Lösungen, lädt Unternehmen, Studenten und andere an Innovationen Interessierte zur Teilnahme am ersten IFS Innovation Award „From Idea to Business Value“ ein. Gesucht werden Ideen, wie Software-Technologien auf eine neue und innovative Weise eingesetzt werden können, um damit die Wertschöpfung eines Unternehmens zu steigern. Der Gewinner erhält 10.000 Euro in bar, überreicht durch den IFS CEO Alast
Der Vorsitzende der Unionsfraktion, Volker Kauder (CDU), hat den neuen französischen Staatspräsidenten François Hollande vor einer Politik auf Pump gewarnt. "Wenn Herr Hollande schuldenfinanzierte Konjunkturprogramme auflegen will, dann soll er schauen, woher er das Geld an den Märkten bekommt. Auf europäischer Ebene wird diese Regierung schuldenfinanzierten Wachstumsprogrammen nicht zustimmen", sagte Kauder dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe). W
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hält die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am kommenden Sonntag nicht für ein Votum über die Bundes- und Europapolitik ihrer Regierung. Die Wahl sei lediglich wichtig für Nordrhein-Westfalen, nicht mehr und nicht weniger, sagte Merkel der Online-Ausgabe der "Ruhr Nachrichten" am Mittwoch. Norbert Röttgen, der CDU-Spitzenkandidat in NRW, hatte die Wahl zuvor zu einer Abstimmung über den Euro-Kurs der Kanzlerin erklä
Die Umschuldung Griechenlands ist nach Ansicht von Yngve Slyngstad, Chefverwalter des norwegischen Staatsfonds, eine sehr unglückliche Entscheidung gewesen. Der Chef des zweitgrößten Staatsfonds der Welt kritisierte im Gespräch mit der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Mittwochausgabe), dass die Forderungen der Euroländer und der Europäischen Zentralbank (EZB) vom Schuldenschnitt unberührt blieben, während die privaten Gläubiger erhebliche