Neues Deutschland: Post an Kristina Schröder: Ihr doch egal

Es wäre albern zu glauben, Kristina Schröder würde
nun all die 24 176 Namen lesen, die sie – eingewickelt in grünes
Schleifenband – gestern von einem Kritikerinnenbündnis überreicht
bekam. Warum sollte sie? Renate Künast oder Jürgen Trittin kennt sie
ja und Andreas Büttner aus Kamenz oder Anne Kathrin Müller aus Mainz
dürften ihr doch egal sein. Vielleicht ist der Realitätsverlust
dieser jungen Frau ja schon so groß, dass si

Zeitung: BDI führt eigenes Monitoring der Energiewende durch

Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) ruft ein eigenes Monitoring der Energiewende ins Leben. Dahinter verbergen sich Zweifel an der Kompetenz der Bundesregierung, schreibt das "Handelsblatt" und beruft sich dabei auf Angebote der Deutschen Energie-Agentur (Dena) und des Energiewirtschaftlichen Instituts der Uni Köln (EWI) an den BDI. Der Verband beauftragt die Dena, das EWI und die Boston Consulting Group (BCG) demnach damit, dass Projekt kritisch zu begleiten und fr&uu

Kauder warnt FDP vor Ampel-Koalitionen auf Landesebene

Volker Kauder (CDU), Fraktionsvorsitzender der Unions-Bundestagsfraktion, hat die Liberalen davor gewarnt, auf Landesebene Koalitionen mit SPD und Grünen einzugehen. "Eine Ampel wäre das falsche Signal für alle Wähler, die weiterhin auf bürgerliche Mehrheiten setzen – auch in Berlin", sagte der Politiker dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe). Kauder gestand in dem Gespräch ein, dass angesichts der schwachen Wahlbeteiligung schwarz-gelbe Koalitio

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu den Dispozinsen

Nun verweisen die Kreditinstitute darauf,
dass man beim Dispo ein höheres Risiko habe als bei Ratenkrediten.
Komisch nur, dass das durchschnittliche EU-Zinsniveau unter dem
deutschen liegt – wo doch die deutschen Verbraucher im Vergleich zu
anderen Europäern besonders gut dastehen. Da wird es Zeit, dass die
Verbraucherministerin eine Untersuchung einleitet. Allerdings kam
genau diese Ankündigung schon einmal vor einem Vierteljahr. Unklar
bleibt zudem, welche Konsequenzen es

DGAP-News: Mobiller Communications Inc.: Mobiller Communications Inc. und Nitro Capital Partners Inc. geben die Vereinbarungüber einen Aktientausch bekannt

DGAP-News: Mobiller Communications Inc. / Schlagwort(e): Vereinbarung
Mobiller Communications Inc.: Mobiller Communications Inc. und Nitro
Capital Partners Inc. geben die Vereinbarungüber einen Aktientausch
bekannt

09.05.2012 / 18:01

———————————————————————

Pressemitteilung

Mobiller Communications Inc. und Nitro Capital Partners Inc. geben die
Vereinbarungüber einen Aktientausch bekannt

Die Unternehmen Nitro Capital Partners Inc. und M

Schweiter Technologies: Solider Jahresbeginn – Generalversammlung 2012 – Aktionäre stimmen sämtlichen Anträgen des Verwaltungsrates zu

Schweiter Technologies /
Schweiter Technologies: Solider Jahresbeginn – Generalversammlung 2012 –
Aktionäre stimmen sämtlichen Anträgen des Verwaltungsrates zu
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Horgen, 9. Mai 2012 – An der heutigen Generalversammlung der Schweiter
Technologies AG in Horgen genehmigten die Aktionäre sämtliche Anträge des
Verwaltungsra

Modernes Marketing steigert Hotelumsatz erheblich

Mit sinnvollem und gezieltem Marketing lassen sich die Übernachtungszahlen in einem Hotel markant steigern. Doch wie sieht das ideale Konzept für ein Vier-Sterne-Superior-Hotel im ländlichen Sauerland aus? Thomas Holzrichter, Chef des gleichnamigen Hauses in Veserde bei Lüdenscheid, kennt die Antwort: Seit gut zwei Jahren setzt er vornehmlich darauf, sich regelmäßig bei den Stammkunden in Erinnerung zu rufen – und das über ein sehr hochwertiges Auftreten in de

Kodak maximiert die Effizienz von Druckvorstufensystemen mit dem KODAK Intelligent Prepress Manager 2.0

Kodak maximiert die Effizienz von Druckvorstufensystemen mit dem KODAK Intelligent Prepress Manager 2.0

Der KODAK Intelligent Prepress Manager 2.0, eine Softwarelösung zur Überwachung von Computer-to-Plate-Linien, bietet Anwendern im Akzidenz-, Verlags- und Verpackungsdruck eine höhere Leistung und Effizienz. Mit einer ganzen Reihe weiterentwickelter Funktionen und der Möglichkeit des Zugriffs über mobile Geräte gibt der KODAK Intelligent Prepress Manager 2.0 Anwendern erweiterte Möglichkeiten zur Überwachung ihrer CTP-Systeme und Plattenverarbeitungslinien