Dow Jones schließt knapp im Minus

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Montagshandel knapp im Minus beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 13.008,53 Punkten. Dies entspricht Verlusten von 29,74 Punkten oder einem Minus von 0,23 Prozent. Der deutsche Aktienindex DAX hat den Handel am Montag ebenfalls nahezu unverändert, jedoch knapp im Plus beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.569,48 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Zuwachs von 0,12 Prozent im Vergleich zum Freitag.

Neue OZ: Kommentar zu Tarife / Chemie

Schädliche Einmischung

Zähe Verhandlungen in der Chemieindustrie, neue Warnstreiks in der
Metall- und Elektroindustrie: In den großen Tarifauseinandersetzungen
ist immer noch kein Durchbruch abzusehen. Begleitmusik aus der
Politik macht die Verhandlungen nicht eben einfacher. Dabei ist die
Ausgangslage schon schwierig genug. Die Gewerkschaften verweisen auf
Gewinnsprünge in jüngster Vergangenheit. Die Arbeitgeber warnen
dagegen, die Unternehmen seien gerade erst

Merkel dankt Sarkozy für Zusammenarbeit

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich bei dem scheidenden französischen Staatspräsidenten Nicolas Sarkozy für die Zusammenarbeit der vergangenen Jahre bedankt. Wie Regierungssprecher Steffen Seibert am Montag mitteilte, habe Merkel dem Präsidenten zudem ihre Anerkennung dafür ausgesprochen, was er für Frankreich und bei der Bewältigung der europäischen Schuldenkrise auch für Europa insgesamt getan habe. Sowohl die Bundeskanzlerin als auch der s

Badische Neueste Nachrichten: Der neue Zar

Mit zaristischem Prunk inszenierte Wladimir
Putin die Einführung in seine dritte Amtszeit als Kremlchef. Doch
Jubelschreie sind in Russland nicht zu hören. Keine Spur von
Aufbruchsstimmung und Hoffnung, wie sie noch vor vier Jahren bei der
Amtseinführung von Dmitri Medwedew zu spüren war. Denn der neue Zar
ist diesmal der alte. Wladimir Putin hat die Zügel der Macht in den
vergangenen zwölf Jahren nie aus der Hand gegeben. Und bei vielen
Russen stellt sich ei

Neues mit Achtsamkeit lernen

Was bedeutet Achtsamkeit? Im Buddhismus bedeutet „Achtsamkeit“, sich mit allen Sinnen auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren und den Augenblick ganz bewusst zu erleben, ohne sich von anderen Gedanken oder Reizen in seiner Umgebung ablenken zu lassen. Und genau das ist es, was uns hilft, neue Absichten in die Tat umzusetzen. Wie funktioniert das?

Vergleicht man Teilnehmer eines wissenschaftlichen Projekts zur Gewichtsreduzierung, dann waren die Teilnehmer wesentlich erfolgreicher, die tägl

Unternehmer oder Verkäufer?

Ja, das ist eine gute Frage. Um es gleich vorweg zu nehmen. In kleineren und mittleren Unternehmen sind wir immer beides. Und doch. Nicht wenige Unternehmerr arbeiten 70 Stunden und mehr und bringen ihre Firma doch nicht so richtig voran. Woran liegt das?

Der große Mangel steckt im Selbstverständnis. Die meisten haben als Verkäufer begonnen. Und so war und sind sie 80 Prozent Verkäufer, 20 Prozent Innendienstler und null Prozent Unternehmer. Wenn Unternehmer eine Aufgabenl

Schwäbische Zeitung: Die Märkte und der Linksruck – Leitartikel

Wenn die Märkte Recht behalten, so ist der
Rauswurf Griechenlands aus der Euro-Zone beschlossene Sache. Seit dem
verheerenden Wahlergebnis vom Sonntag haben sie die Griechen
abgeschrieben.

Der Aufschlag für Athener Schuldscheine schnellt in
schwindelerregende Höhen, Spekulanten werfen griechische Aktien aus
ihren Depots. Auch der Linksruck in Paris entsetzt die Händler:
Frankreichs neuer Präsident Hollande wird den strikten Sparkurs bald
aufkündigen, f&uum

Schwäbische Zeitung: Merkel spürt Druck von zwei Seiten – Kommentar

Angela Merkel weiß, dass sie jetzt von zwei
Seiten in die Zange genommen wird. Zum einen von dem neuen
französischen Präsidenten Francois Hollande, der dem Fiskalpakt einen
sozialeren Anstrich verleihen will. Zum anderen von den deutschen
Sozialdemokraten, die frohen Herzens mit einstimmen.

Bisher haben sie sehr verantwortungsbewusst den deutschen Sparkurs
mitgetragen und Merkel unterstützt. Jetzt aber wird neu darum
gerungen werden, wie man auf der einen Seite die S

EANS-Stimmrechte: AIRE GmbH&Co. KGaA / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)

Angaben zum Mitteilungspflichtigen:
———————————–

Name: AIRE GmbH & Co. KGaA
Sitz: Frankfurt am Mai