——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Day4 Energy Inc. ("Day4" oder das "Unternehmen" ) gab bekannt,
dass es von der Toronto Stock Exchange (die "TSX") darüber informiert
wurde, dass die Stammaktien des Unternehmens zum Börsenschluss am 22.
Juni 2012 aufgrund eines Antrags des Unternehmens über den
freiwilligen Börsenrückzug nicht mehr an der Börse notiert werden.
Day4 gab vor Kurzem bekannt, dass es eine Mitteilung von der TSX
darüber erhalten habe, welche erkl&a
DGAP-News: Electronics Line 3000 Ltd. / Schlagwort(e):
Quartalsergebnis/Zwischenbericht
Electronics Line 3000 Ltd.: Profitabilität im ersten Quartal trotz
Umsatzrückgang gesteigert
31.05.2012 / 17:45
———————————————————————
Profitabilität im ersten Quartal trotz Umsatzrückgang gesteigert
– Umsatzerlöse von US$ 3,2 Mio. im ersten Quartal 2012 (Q1 2011:
bereinigter Umsatz von US$ 4,7 Mio.)
Was sich hierzulande nicht durchsetzen lässt, wird
in Brüssel verabschiedet und später mit dem Verweis "Europa will das
so" umgesetzt, wie im Fall des Asylrechts. Das ist die
Delegitimierung der Politik. Sie macht die EU zum Schuldigen und
entmündigt die nationalen Parlamente. Dass die EU-Kommission die
Bundesrepublik nun verklagt, bietet die Chance, die
Vorratsdatenspeicherung in Berlin auszuhandeln. Schade, dass es dazu
vermutlich nicht kommt. Einmal
Der Papst denkt die Wirklichkeit von oben her:
von der ewigen Idee, nicht von der konkreten geschichtlichen Gestalt.
Ihm geht der Sinn für Strukturen ab, die auch die Institution Kirche
"von unten" formen und stabilisieren. Wie sich jetzt zeigt, gibt es
Männer in Benedikts Umgebung, die diese Schwäche erkannt haben. Ob
sie darin nun eine Gefahr für die Kirche sehen oder schon auf
Apokalypse im Vatikan und Nachfolgekampf umgeschaltet haben, ist
offen. Jedenfal
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Donnerstag mit leichten Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.264,38 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,26 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Metro, Henkel und Adidaszu finden. Am Ende der Liste standen die Papiere von MAN, HeidelbergCement und ThyssenKrupp. Nach dem Kursrutsch vom Vortag hat sich der d
DGAP-News: Deutsche Technologie Beteiligungen AG (DeTeBe) /
Schlagwort(e): Jahresergebnis
Deutsche Technologie Beteiligungen AG (DeTeBe): DeTeBe veröffentlicht
endgültige Jahreszahlen 2011