Neue Westfälische (Bielefeld): EU verklagt Deutschland Eiertanz der Starrsinnigen KNUT PRIES, BRÜSSEL

Beim Eiertanz um die Datenspeicherung sehen alle
Beteiligten erbärmlich aus. Deutschland verweigert die Anwendung
eines Gesetzes, das deutsche Minister und Abgeordnete mitbeschlossen
haben; die Justizministerin profiliert sich gegen den Innenminister
als Jeanne d–Arc der Grundrechte; der Innenminister profiliert sich
gegen die Justizministerin als Schutzmann der Nation, der Polizei und
Justiz die dringend benötigten Mittel an die Hand gibt, um für
Sicherheit zu sorgen; die K

Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Gauck

Für eine Hundert-Tage-Bilanz des Präsidenten Gauck
fehlt noch ein knapper Monat. Der Eindruck festigt sich freilich
schon jetzt, dass für dieses Land auf der internationalen Bühne eine
zweite Stimme erklingt. In den Ohren vieler Freunde, vor allem aber
auch in den Ohren der Kritiker Deutschlands, hört sie sich bei weitem
nicht so schrill an wie das Organ der europäischen Spardiktatorin.
Gauck tritt demütig auf, als ein Lernender auf der internationalen
B&u

Neue Westfälische (Bielefeld): Romney tritt gegen Obama an Lausiger Herausforderer THOMAS J. SPANG, WASHINGTON

So wenig Begeisterung für einen
Präsidentschafts-Kandidaten wie für Mitt Romney gab es bei den
Republikanern lange nicht mehr. Selbst die drögen Polit-Opas John
McCain und Bob Dole hatten in der Vergangenheit mehr Anhänger im
eigenen Lager als der hölzerne Mormone. Romney sicherte sich die
Nominierung in einem denkbar schwachen Bewerberfeld, in dem er als
einziger einigermaßen plausibler Kandidat herausragte. Es bleibt aber
dabei, dass Tea-Party-Aktivist

Neue Westfälische (Bielefeld): Die Sorgen der Polizeigewerkschaft Sparen wäre fatal HUBERTUS GÄRTNER

Polizisten sind für die innere Sicherheit
zuständig und sie müssen dabei sehr vielfältige Aufgaben bewältigen.
Durch Prävention sollen sie Straftaten verhindern. Sie müssen die
Straftäter aber auch verfolgen. Beides ist nicht einfach. Viele Täter
agieren heute im Internet oder sie reisen von einem Land ins andere
und begehen zum Beispiel Wohnungseinbrüche. Auch randalierende
Fußballfans machen den Ordnungshütern derzeit wieder sta

Landeszeitung Lüneburg: Erdbebengefahr nicht verdrängen / Seismologe Prof. Rainer Kind: Stabile Gebäude bieten den einzigen Schutz in gefährdeten Gebieten

Wohnhäuser liegen ebenso in Trümmern wie Kirchen.
Tausende Italiener sind obdachlos. Zehntausende schlafen aus Angst
vor weiteren Beben in der Emilia Romagna in ihren Autos oder in
Zelten. Ob der Region noch weitere starke Beben drohen, sei offen,
sagt der Potsdamer Seismologe Prof. Rainer Kind: "Die
Erdbebenvorhersage bleibt ein ungelöstes Problem."

Die Erde in der Emilia Romagna kommt nicht zur Ruhe. Sind dies
Nachbeben oder eher Vorboten eines noch grö&s

Bernd Schmitz, Charles Schmidt und Robindro Ullah sind die Social Media Personalmarketing Innovatoren 2011

humancaps media, WESTPRESS – Agentur für
Personalmarketing und W&V Job-Network verleihen zum zweiten Mal den
Award für Verdienste um Social Media im Personalmarketing

Sie haben "Social Media" nicht nur im Personalmarketing ihrer
Arbeitgeber verankert – die drei Preisträger haben darüber hinaus dem
Markt und vor allem Neueinsteigern wichtige Impulse gegeben und durch
ihr Beispiel Mut gemacht. Dafür sind Bernd Schmitz, Leiter University
& Talent Re

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Putin-Besuch

Die beiden Spitzenpolitiker, die noch nie
besondere Sympathie füreinander hegten, gehen mit völlig
unterschiedlichen Zielen in das Treffen. Putin hat schon in den
ersten Wochen nach seiner umstrittenen Rückkehr in den Kreml deutlich
gemacht, dass er den Einfluss des Westens auf die Weltpolitik für
geringer werdend hält. (…) Freilich entsprechen Putins
Einschätzungen der Weltlage ganz und gar nicht der des Westens.
Dieser hält Russland selbst nur noch f&

Märkische Oderzeitung: Kommentarsuszug zur angekündigten EU-Klage wegen Säumnissen bei der Vorratsdatenspeicherung

Manche mögen sogar von Skandal sprechen,
wegen Unfähigkeit der schwarz-gelben Koalition, sich in dieser
Angelegenheit zu einigen. Seit das Bundesverfassungsgericht 2010 ein
älteres Gesetz gekippt hat, streiten sich Union und Liberale. Als
Clou kommt allerdings hinzu: Die EU überarbeitet ihre eigene Vorgabe
– weil selbst beklagt. Vielleicht ist es sogar besser, einfach auf
Brüssel zu warten.

Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
c

TECOPS: 400 neue Mitarbeiter im ersten Quartal 2012

TECOPS: 400 neue Mitarbeiter im ersten Quartal 2012

Der auf IT- und kaufmännische Qualifikationen spezialisierte Personaldienstleister TECOPS hat in den vergangenen fünf Jahren seine Umsatz- und Mitarbeiterzahlen verzehnfachen können. Im ersten Quartal 2012 setzt das Unternehmen dieses beachtliche Wachstum fort und hat mit einem Umsatz von über 15 Millionen Euro einen Zuwachs von rund 25 Prozent im Vergleich zum ersten Quartal des Vorjahres erwirtschaftet. Insgesamt wurden in diesem Jahr bereits 400 neue Mitarbeiter eingestell

Neue Haftpflicht-Police für Stadtwerke

Der unter anderem auf Ver- und Entsorgungsunternehmen spezialisierte Makler Gayen & Berns ∙ Homann GmbH (GBH), hat eine neue Haftpflichtpolice auf den Markt gebracht, die sich speziell an privatwirtschaftlich geführte Tochterunternehmen von Stadtwerken wendet. Die Police, die auf Wunsch vieler GBH-Kunden im Ver- und Entsorgungsbereich speziell konzipiert wurde, deckt umfänglich und aus einer Hand alle Risiken ab, die sich aus der Produkthaftung, der Niederspannungsanschlu