Sproxil und IBM sagen Arzneimittelfälschern den Kampf an

Sproxil, ein auf Markenschutz spezialisiertes Unternehmen, nutzt IBM-Technologie, um die Pharmaindustrie im Kampf gegen Arzneimittelfälschungen zu unterstützen. Verbraucher können damit in Sekundenschnelle die Echtheit von Verschreibungen per Handy prüfen.
Mit Hilfe der mobilen Produkt-Authentifizierungs-(MPA)-Lösung von Sproxil verhindern Kunden aus der Pharmaindustrie wie Merck und GlaxoSmithKline Produktfälschungen. Dabei wird ein Label zum Freirubbeln a

Eine saubere Lösung: Eingangsmatten von Südprofile

Eine saubere Lösung: Eingangsmatten von Südprofile

Es gibt sie in unzähligen Varianten, Formen und Materialien, um dezent feinen oder groben Schmutz und Nässe aufzufangen und einen sauberen Eindruck zu hinterlassen. Dielen, Eingänge oder Entrees sind schließlich die erste Anlaufstelle für Kunden, Geschäftspartner und Lieferanten. Und da sind sie, die Eingangsmatten. Nicht nur besonders stark frequentierte Eingänge sichern sich so einen ersten guten Eindruck. Auch bei Regen und Schneematsch fangen Eingangsmatte

IBM Business Integration Software für Social-, Cloud- und Mobile-Technologien

IBM stellte auf der Impact darüber hinaus neue Software für die Integration von Social Media, Mobile Computing und Cloud-Computing in Unternehmensanwendungen vor. Grundstein hierfür ist die neue Version des IBM WebSphere Application Server. Als schnellster Application-Server auf dem Markt bietet der IBM WebSphere Application Server Kunden jetzt neue Flexibilität für Embedded-Implementierungen und macht sie mittels eingebauter Virtualisierung bereit für die Cloud.

IBM PureSystems – „Patterns of Expertise“ leichter erstellen

Neue Angebote erleichtern es Business Partnern und Kunden "Patterns of Expertise" zu erstellen, eine neue Software-Funktion, die IBM zuerst als Teil der IBM PureSystems Familie eingeführt hat. Diese Muster vereinfachen Installation und Management von Hard-und Software-Ressourcen radikal. (#IBMPureSystems).
Das neue Virtual Pattern Kit erlaubt es Kunden und Geschäftspartnern, Technologie-Expertise in wiederverwendbare Pakete für den Download zu konvertieren. Patt

Rainbow International startet 18. Partnerbetrieb in Baden-Württemberg

Rainbow International startet 18. Partnerbetrieb in Baden-Württemberg

Der Spezialist für Wasser- und Brandschadensanierung Rainbow International hat seinen 18. Partnerbetrieb in Baden-Württemberg eröffnet. Neuer Franchise-Nehmer ist der 42-Jährige Uwe Haug, der ab sofort mit seinen sechs Mitarbeitern den Komplett-Sanierungsservice in der Region südlicher Alb-Donau-Kreis / Biberach anbietet. „Mit der Eröffnung des Ehinger Betriebes nähern wir uns in Baden-Württemberg immer mehr einer Komplettabdeckung. Zeitgleich schafft dies

Personalie: Rainer Kehrle Geschäftsführer des Spitzencluster M-A-I Carbon

Personalie: Rainer Kehrle Geschäftsführer des Spitzencluster M-A-I Carbon

Mit dem Gewinn des Spitzencluster-Wettbewerbs durch die regionale Initiative M-A-I Carbon hat auch Rainer Kehrle seine Arbeit als Geschäftsführer des Clusters offiziell angetreten. Der 41-Jährige hat zusammen mit mehreren Mitarbeitern Geschäftsräume in der Augsburger Innenstadt, direkt am Rathausplatz, bezogen. M-A-I Carbon ist hier neben der Geschäftsstelle des AUGSBURG Innovationsparks untergebracht: Rainer Kehrle: "In diesen Räumen wird an der Zukunft