IT im Mittelstand

HMD – Heft 285
HMD – Heft 285
Die Worldcom Public Relations Group, das weltweit führende Netzwerk von inhabergeführten, unabhängigen PR-Agenturen stellt sich weltweit neu auf und sucht einen Managing Director, der die Organisation ab 2013 leiten soll. Seit 17 Jahren wird das Netzwerk von COO Daisy Guthin und einem gewählten Group Board geleitet. Für das Jahr 2013 hat Guthin ihren Rückzug aus der Organisation angekündigt.
Ein Auswahlkomitee führt derzeit eine weltweite Suche du
Als einer der ersten Kofax-Partner erhält die DMSFACTORY die Zertifizierung für KTA ? Voraussetzung für EMEA-weiten Ausbau von Capture-to-BPM-Projekten
Nach Ansicht des Direktors des Institute of International Finance, des globalen Bankenverbands, Charles Dallara, steht in diesen Tagen "nicht nur die Zukunft des Euros auf dem Spiel", sondern auch "die Zukunft Europas". Der "Zeit" sagte der Banker, das EU-Gipfeltreffen am Donnerstag und Freitag in Brüssel sei "vielleicht das wichtigste seit Gründung der EU. Es geht darum, das Vertrauen von langfristig orientierten Investoren wie Pensionskassen und Ver
Unterstützung von Medienunternehmen bei der Entwicklung komplexer Content-Apps für iPad und iPhone mit gleichzeitiger Steuerung der Vollbild-Darstellung auf HDTV-Geräten
Das Bundeskabinett hat heute den
Bundeshaushaltsplan 2013 und den Finanzplan 2012 bis 2016
beschlossen. Dazu erklärt der haushalts- und finanzpolitische
Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Bartholomäus
Kalb:
"Mit dem Bundeshaushaltsplan 2013 und dem Finanzplan bis zum Jahr
2016 setzen wir erneut ein deutliches Zeichen für die
finanzpolitische Stabilität Deutschlands. Sie sind ein Beleg für die
konsequente Fortsetzung der Konsolidierungsa
Führende Supermarktkette optimiert marktspezifische Sortimente zur Steigerung der Umsätze und Kundenzufriedenheit
Semtation gewinnt mit SemTalk Best-of-2012-Auszeichnung beim Innovationspreis-IT in der Kategorie BPM. Semtation setzte sich mit SemTalk dabei unter 2500 Bewerbern im Wettbewerb durch.
Der Petitionsausschuss hat am Dienstag seinen
Jahresbericht 2011 an Bundestagspräsident Norbert Lammert übergeben.
Dazu erklären der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Petitionen der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Günter Baumann, und der stellvertretende
Vorsitzende des Petitionsausschusses, Gero Storjohann:
"Der Jahresbericht spiegelt die statistische Tätigkeit des
Petitionsausschusses wider und nennt die Schwerpunkte seiner Arbeit.
Die über 15.000 eingegang
Scharfe Kritik am Euro-Rettungskurs der EU und der Bundesregierung hat der Fondsmanager Andrew Bosomworth, Deutschland-Chef bei Pimco, dem weltweit größten Investor in Staatsanleihen, geübt. In einem Gespräch mit der Wochenzeitung "Die Zeit" sagte Bosomworth: "Seit Lehman pleite ging, haben wir insbesondere in der Euro-Zone gesehen, dass kaum eine Bank pleite gegangen ist, pleitegehen konnte, sie wurden immer verstaatlicht, und die Verluste wurden sozialisiert