Saarwirtschaft trotz Eurokrise robust
Geschäftslage etwas besser, Aussichten leicht eingetrübt
Geschäftslage etwas besser, Aussichten leicht eingetrübt
manager magazin und die XING AG, Betreiber des führenden beruflichen Netzwerks im deutschsprachigen Raum, haben den gemeinsamen Wettbewerb "Startup-Pioniere" mit der abschließenden öffentlichen Abstimmung und der Kür des Siegers beendet. Gewinner des von der internationalen Strategieberatung Boston Consulting Group (BCG) unterstützen Wettbewerbs, ist das Münchner Unternehmen "return-to.me".
Das Startup überzeugte mit seiner Idee ei
zu betrachten.
http://www.pressebox.de/pressemeldungen/pdf/518510/meldung.pdf
Profitipps für Gartenbilder
22.6.2012 – "Gemeinsam für den Schutz der Arktis"
– unter diesem Motto rufen morgen Ehrenamtliche von Greenpeace
bundesweit in 65 Städten dazu auf, sich für die Rettung dieser
einzigartigen Region stark zu machen. Unter anderem in Berlin,
Hamburg und München können Bürgerinnen und Bürger eine Petition
unterschreiben und sich als Arktis-Schützer registrieren lassen. Der
Aktionstag ist Teil der globalen Kampagne von Greenpeace zum Schutz
der
Der erste Waldfonds der Pure Blue GmbH, Anbieter
nachhaltiger Investments, ist auf dem Markt: Pure Forest I. Die
Besonderheit des geschlossenen Waldfonds ist eine vergleichbar kurze
Laufzeit von nur 15 Jahren, wobei erste Rückflüsse in Höhe von rund
acht Prozent bereits nach vier Jahren kalkuliert sind. Denn die
Anleger investieren in bereits bestehende, bewirtschaftete
Teak-Waldflächen, nicht in ein zukünftiges, theoretisches Konstrukt.
Waldfonds Pure Forest I
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
22.06.2012
Herr Dr. Andreas Breschan, Mitglied des Aufsichtsrats der HIRSCH
Servo AG, hat auf eigenen Wunsch sein Aufsichtsratsmandat in
der HIRSCH Servo AG mit soforti
Ein klares Bekenntnis zu Wirtschafseliten, Managern und freier Marktwirtschaft
Die f+s software gmbh hat mit"WIM – Werkzeug InformationsManagement"ein modernes Verwaltungssystem für Werkzeug, Maschinen und weiteres Inventar entwickelt.
4. Juli, Rathaus Künzelsau