DGAP-News: Vange Software Group AG: Erfolgreicher Börsenstart im Entry Standard

DGAP-News: VSG Vange Software Group AG / Schlagwort(e): Börsengang
Vange Software Group AG: Erfolgreicher Börsenstart im Entry Standard

21.06.2012 / 09:45

———————————————————————

Vange Software Group AG: Erfolgreicher Börsenstart im Entry Standard

– Erster Börsenkurs bei 26,10 Euroüber Ausgabepreis

21. Juni 2012 – Die VSG Vange Software Group AG (ISIN: CH0149557099) hat
ihr Börsendebut im Entry Standard der Fra

Zukunftsorientierte Impulse für die Wirtschaft

OFFIS lädt Führungskräften und Unternehmer am 29.06.2012 nach Oldenburg ein, zu einem branchenübergreifenden Treffen im Dialog mit Wissenschaftlern. Der Nachmittag steht unter dem Motto "Zukunftsorientierte Impulse" und bietet ein attraktives Vortrags- und Gesprächsprogramm für einen kompakten Überblick zukünftiger Technologieeinsätze.
Quer aus den Bereichen Energie, Gesundheit und Verkehr werden den Teilnehmern in kurzen, praxisori

DGAP-News: KORREKTURMELDUNG: GSG Finanzierung: Stillhaltevereinbarung verlängert

DGAP-News: ORCO Germany S.A. / Schlagwort(e): Vereinbarung
KORREKTURMELDUNG: GSG Finanzierung: Stillhaltevereinbarung verlängert

21.06.2012 / 09:44

———————————————————————

KORREKTUR ZUR MELDUNG VOM 20.06.2012

Stillhaltevereinbarung

GSG Finanzierung: Stillhaltevereinbarung verlängert

Berlin, 21. Juni 2012 – Die Stillhaltevereinbarung bezüglich des
ausstehenden GSG-Darlehens zwischen der GSG Asset GmbH&Co.?Verwaltungs
KG, einer

Hedge-Fonds-Manager John Taylor im –Börse Online—Interview: Merkels Finanzpolitik ist naiv

Bundeskanzlerin fehlt Verständnis für die Rolle
der Märkte, Umsetzung einer Fiskalunion käme aber der Geburtsstunde
der USA gleich / Euro-Krise verschärft sich in zweiter Jahreshälfte
deutlich / Nach Erholung in 2013 kommt bis 2015 die "Stunde der
Wahrheit" / Politik handelt zu sprunghaft / Ökonomen hatten vor
"Missgeburt" Euro gewarnt / EZB zu schwach

John Taylor, Manager des größten Devisen-Hedge-Fonds der Welt, FX
Con

Schweizer Exporte im Mai 2012 geringer als in der Vorjahresperiode

Die Schweiz hat im Mai 2012 weniger Waren exportieren können, als noch in der Vorjahresperiode. Dies geht aus der am Donnerstag veröffentlichten Außenhandelsbilanz für den Monat Mai hervor. Demnach konnten zwar Waren im Wert von 17,538 Milliarden Franken exportiert werden – über zwei Milliarden mehr als im April 2012 – doch im Vergleich zum Vorjahresmonat stellt dies einen Einbruch um nominal 1,3 Prozent dar. Die einzige Exportbranche, die im Mai schwarze Zahlen schreib