Neues Deutschland: Berliner S-Bahn-System wird zerschlagen

Die Berliner Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
(EVG) befürchtet, dass durch die Teilausschreibung des S-Bahn-Netzes
ein "trotz der bestehenden Probleme an und für sich funktionierendes
System zerschlagen wird". Dies kritisiert der Vorsitzende der
Berliner Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft, Klaus Just, im Gespräch
mit der Berliner Tageszeitung "neues deutschland"
(Donnerstagsausgabe). Darüber hinaus lehnt die Gewerkschaft generell
eine Privatisier

Ruck: Rio plus 20-Konferenz bringt bisher keinen Durchbruch für mehr Nachhaltigkeit

Derzeit findet in Rio de Janeiro die Konferenz der
Vereinten Nationen (VN) für nachhaltige Entwicklung, Rio plus
20-Konferenz, statt. Zu den sich abzeichnenden Ergebnissen der
Konferenz erklärt der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christian Ruck:

"Das sich abzeichnende Ergebnis der Rio plus 20-Konferenz bleibt
bisher deutlich hinter den Erwartungen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
zurück. Die ab heute verhandelnden Staats- und Regierungschef

Bei dem Joint Programm für Seltene Erden zwischen China und den Philippinen kommt es zu Verzögerungen

Bei dem Joint Programm für Seltene Erden zwischen China und den Philippinen kommt es zu Verzögerungen

20.06.2012 Düsseldorf www.institut-seltene-erden.org – Die Philippinische Regierung bestätigte, dass das geplante Seltene Erden Erforschungsprogramm in Kooperation mit China wahrscheinlich nicht mehr im Jahr 2012 eingeleitet werden wird.In einem Interview mit den örtlichen Medien sagte der Direktor des Mines and Geosciences Bureau (MGB). ?Es gab keinen Fortschritt bzgl. der Kommunikation mit der CGS (China Geological Survey). Es sieht so aus als würden wir in diesem Jahr nic

Chinesisches Handelsministerium verlängert Explorationsfrist von Far East Energy in der Provinz Yunnan

Die Far East Energy
Corporationde.newsaktuell.mb.nitf.xml.Org@3075d404 gab heute bekannt,
dass ihr Änderungsvertrag zur Verlängerung der Explorationsfrist
ihres Produktionsbeteiligungsvertrags für die Enhong- und
Laochang-Gebiete in der Provinz Yunnan formell vom Handelsministerium
der Volksrepublik China bewilligt wurde.

CEO und Präsident Michael R. McElwrath sagte: ?Wir freuen uns sehr,
dass das chinesische Handelsministerium die Änderung unseres Vertrags
über un

Deutsche Umwelthilfe kritisiert Förderungsstrategie der Regierung für Elektromobilität

Der Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH), Jürgen Resch, hat die Strategie der Bundesregierung zur Förderung der Elektromobilität kritisiert und eine Kurskorrektur gefordert. Es sei "völlig egal, ob bis 2020 ein Prozent oder nur 0,5 Prozent der Autos elektrisch fahren, wenn Deutschland gleichzeitig bei den anderen 99 Prozent darauf verzichtet, höhere Effizienzstandards durchzusetzen", sagte Resch der "Saarbrücker Zeitung&quot

Griechenland: Samaras als Ministerpräsident vereidigt

Der Chef der konservativen Nea Dimokratia (ND), Antonis Samaras, ist am Mittwoch als neuer Ministerpräsident Griechenlands vereidigt worden. Staatspräsident Karolos Papoulias wünschte dem ND-Chef viel Erfolg. "Die Probleme, die vor Ihnen liegen, sind viele, und sie sind sehr schwierig", betonte Papoulias. Samaras selbst erklärte im Anschluss an seine Vereidigung, dass seine Regierung alles tun werde, um das Land schnellstmöglich aus der Krise zu führen. Zu