DGAP-News: VUZIX Corporation / Schlagwort(e): Anleihe
Vuzix gewinnt SBIR Preis des Office of Naval Research
20.06.2012 / 15:12
———————————————————————
Vuzix gewinnt SBIR Preis des Office of Naval Research
Rochester, New York – (19. Juni 2012) – Vuzix Corporation (TSX-V: VZX,
OTC:BB: VUZI, FMB: V7X) gab heute bekannt, dass es den mit US$ 150.000
(Phase I und Phase I Option) dotierten Preis für Small Business Innovation
Research (SBIR) des Off
Lovro Mandac, Vorsitzender der Geschäftsführung der GALERIA Kaufhof GmbH, Köln, ist in den Senat des Bundesverbands für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) berufen worden.
Hunderte Bewerberinnen und Bewerber für einen Ausbildungsplatz in der Modularen Dualen Qualifizierungs-Maßnahme (MDQM) gaben heute ihre Zeugnisse bei der bbw Berufsvorbereitungs- und Ausbildungsgesellschaft mbH in der Geneststraße 5-6, in Tempelhof-Schöneberg (Südkreuz) ab. Der Flur des Verwaltungsbereiches wurde wieder förmlich geflutet. Unsere Kolleginnen und Kollegen hat das noch einmal richtig gefordert, aber auch gefreut. Allen Dank für die Anstrengungen
Das Softwareentwicklungs- und Beratungsunternehmen PASCon AG hat in Zusammenarbeit mit der SOPLEX Consult GmbH die Lösung PTMflex für ein modernes und leistungsstarkes Zeitmanagement mit SAP entwickelt. „Diese Zeitmanagement-Software wurde im Mai dieses Jahres erfolgreich in der gesamten SOPLEX-Gruppe eingeführt und sorgt dort für effizienteres Projektzeitmanagement“, informiert PASCon-Vorstand und CEO Andy Büch.
Bis zum 6.7. 2012 können Interessenten an einem Berufsabschluss mit langfristigen Arbeitsplatzchancen noch in die gerade gestartete bbw Umschulung zur/zum Steuerfachangestellten einsteigen.
Der Kurs läuft am Bildungszentrum Berlin Mitte der bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH in der Wallstr. 9 – 13 (im Spindlers Hof) – sehr zentral und ist verkehrstechnisch optimal erreichbar.
Wer schon einen Bildungsgutschein hat oder ihn bei seinem Arbeitsberater noch b
Als "immer unsäglicher und immer hilfloser" hat SPD-Fraktionsgeschäftsführer Thomas Oppermann das Management der Koalition mit dem Gesetzentwurf zum Betreuungsgeld kritisiert. "Die Mehrheit der Abgeordneten lehnt das Betreuungsgeld genauso wie die Mehrheit der Bevölkerung ab", sagte er der "Leipziger Volkszeitung" (Donnerstag-Ausgabe). Daran würden auch "die unsäglichen Vorschläge der CDU nichts ändern". Im Gegenteil