Deutschland behauptet auch 2011 Weltmeistertitel im Chemikalien-Export / Die sieben Erfolgsfaktoren der deutschen Chemie

Keine andere Nation exportiert mehr
Chemikalien. Deutsche Unternehmen verkauften 2011 chemische
Erzeugnisse im Wert von über 150 Milliarden Euro an Kunden im
Ausland. Mit einem Anteil von 11,2 Prozent am weltweiten
Chemieexportmarkt belegte Deutschland Platz eins vor den USA (9,9),
Belgien (7,4) und China (5,4). Zum neunten Mal in Folge sicherte man
sich so den Titel als globaler Champion. Darauf hat der Verband der
Chemischen Industrie (VCI) auf der ACHEMA in Frankfurt hingewiesen.

Stakeholder-Management in der Restrukturierung

Neues Fachbuch bei Springer Gabler: Praxiserfahrene Experten legen spezifische Sichtweisen und Strategien unterschiedlicher Stakeholder in einer Restrukturierung dar

München, 19. Juni 2012 – Wenn Unternehmen in die Krise geraten und eine Restrukturierung notwendig wird, wirkt sich das auf eine Vielzahl von Interessen- und Anspruchsgruppen (Stakeholder) aus. Der Erfolg der Restrukturierung ist deshalb auch davon abhängig, inwiefern der Ausgleich der unterschiedlichen Interessen gelingt

20 Jahre Mobilfunk. Das Beste kommt noch!

– Am 1. Juli 1992 begann mit dem Start der D-Netze der Siegeszug des kommerziellen Mobilfunks – Heute besitzt jeder Deutsche im Schnitt 1,4 Handys – Mehr als 114 Millionen Mobilfunk-Karten im Einsatz – Moderne Smartphones mischen den Markt auf – Die Zukunft ist durch und durch vernetzt

DAX am Mittag mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.276,46 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,45 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von MAN, Merck und Deutsche Telekom. Die Aktien von Fresenius SE, Beiersdorf und Deutsche Bank bilden die Schlusslichter der Liste.

Gründerwissen inklusive

 Von Top Referenten lernen
 Erfolgsgeschichten wie von Brille24 werden vorgestellt
 Ein anderer Ansatz: Amoonìc setzt auf Einzigartigkeit
 START-Messe am 6. und 7. Juli in der Frankenhalle

PHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX RUNDE: Egoismus kontra Umweltschutz – Brauchen wir eineÖko-Diktatur? – Mittwoch, 20. Juni 2012, 22.15 Uhr

Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit

– Prof. Martin Jänicke, Umweltpolitologe Freie Universität Berlin
– Stefan Krug, Klimaexperte Greenpeace
– Melinda Crane, Freie Journalistin

Wiederholung um 24.00 Uhr

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de