Der Chef-Anlagestratege der Schweizerischen Großbank UBS, Alexander Friedman, hat vor einer Ära niedriger Renditen gewarnt. "Finden Sie sich damit ab, dass wir uns in einer renditeschwachen Phase befinden", erklärte Friedman einem Interview mit dem Wirtschaftsmagazin "Capital" (Ausgabe 7/2012, EVT 21. Juni). "Die Deutschen werden ihr Vermögen mit Bundesanleihen nicht erhalten können und die Amerikaner ihres nicht mit US-Bonds", so Friedman
Einzelne Unternehmen im Firmenbuch recherchieren – das war einmal.
State of the art ist es mittlerweile, per Internet-Datenbank
sämtliche österreichischen Firmen auf einmal nach individuellen
Kriterien zu filtern. Bei der Neukundenanlage können ganze Datensätze
via Webservice in die eigene Datenbank übernommen werden, und es
lassen sich exakt diejenigen Firmen ermitteln, die im Verhältnis zu
ihren Vergleichsunternehmen bei der Entwicklung bestimmter
Bilanzw
Atlassian, führender Anbieter von Collaboration-Software für Produktteams, gibt bekannt, dass das Analyse Unternehmen Gartner, Inc. Atlassian in den Magic Quadrant 2012 für Application Lifecycle Management (ALM) aufgenommen hat [1]. Der Magic Quadrant positioniert Anbieter hinsichtlich ihrer Fähigkeit Produktvisionen umzusetzen.
Der Bericht stellt ein Wachstum am ALM Markt fest. Dabei liegt der Fokus der Tools auf Koordination, Planung und Ausführung von Softwar
19. Juni 2012 – Der Chef-Anlagestratege der
Schweizerischen Großbank UBS, Alexander Friedman, warnt vor einer Ära
niedriger Renditen. Anleger sollten sich keine Hoffnung auf ein
baldiges Ende der extrem niedrigen Zinsen machen. "Finden Sie sich
damit ab, dass wir uns in einer renditeschwachen Phase befinden",
erklärte Friedman einem Interview mit dem Wirtschaftsmagazin
–Capital– (Ausgabe 7/2012, EVT 21. Juni). "Die Deutschen werden ihr
Vermögen mit Bun
AlixPartners / Schlagwort(e): Unternehmen/
Stakeholder-Management in der Restrukturierung
DGAP-Media / 19.06.2012 / 12:12
———————————————————————
Neues Fachbuch bei Springer Gabler: Praxiserfahrene Experten legen
spezifische Sichtweisen und Strategien unterschiedlicher Stakeholder in
einer Restrukturierung dar
München, 19. Juni 2012 – Wenn Unternehmen in die Krise geraten und eine
Restrukturierung notwendig wird, wirkt sich das auf eine Viel
?SuperMUC" vom Leibniz-Rechenzentrum zum schnellsten Supercomputer
Europas gekürt
MÜNCHEN, 19. Juni 2012 /PRNewswire/ — Gemeinsam mit IBM kündigte
das Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) heute die Verfügbarkeit des ersten
kommerziellen Supercomputers mit Warmwasserkühlung an. Das
leistungsstarke und hochleistungsfähige System wurde darauf
ausgelegt, Forschungs- und Industrieeinrichtungen aus ganz Europa bei
der Überwindung einiger der größten wissen
——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Anleihe: EUR 25.000.000 FRN DZ BANK Inhaberschuldverschreibungen
von 2012/2018;
1. Aufstockung: von EUR 25.000.000 um EUR 25.000.000 auf
EUR 50.000.000
ISIN: DE000D