Neue Technologien erfordern neue Werkstoffe
An der Hochschule Osnabrück gehen zwei neue Studiengänge an den Start
An der Hochschule Osnabrück gehen zwei neue Studiengänge an den Start
Essen, den 19.06.2012, move)fleet® Fuhrparkverwaltung Software auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV ist für die speziellen Anforderungen im Unternehmen mit Fuhrparkverwaltung konzipiert. Einige Merkmale der Fleet Software sind: Fahrzeugverwaltung mit technischen Eckdaten, Hinterlegung von Versicherungsinformationen, Reifenmanagement inkl. Einlagerung und Führen eines Fahrtenbuches.
move)fleet® unterstützt den Anwender bei der Nachweispflicht:
Das Fahrten

Online Marketing Solutions AG: Neuer Vorstand Ulv Michel
Eschborn, Juni 2012: Ulv Michel hat zum 1. Juni 2012 seine Tätigkeit als Vorstand der Online Marketing Solutions AG aufgenommen.
– Online-Anzeigenportal kooperiert mit neuer Kontaktbörse"New Job Circus"- Teilnahme beim Branchentreff C"n"B- kalaydo.de präsentiert sich beim Medienforum NRW und beim Medienfest NRW
Die regelmäßige Defragmentierung sorgt für kürzere Zugriffszeiten, gleichzeitig wird die Mechanik geschont und die Lebensdauer der Hardware verlängert. Jetzt auch unter Windows 8!

AMC bietet Standard-Digital-I/O-Karten für PC-gestützte Anwendungen für automatisierte Industrieanlagen in der Fertigung- und im Kompontentest an
– Funktionalität, Produktangebot und Kundenservice sind wichtige Erfolgsfaktoren- Der deutsche CFD-Markt ist seit April 2011 um 34 Prozent gewachsen- Der deutsche Forex-Markt (Devisenmarkt) verzeichnet seit April 2011 ein Wachstum von 32 Prozent
Die "Beipackzettel" für Finanzprodukte sollen von der Anlageberatung empfohlene Produkte für den Kunden einfach erläutern. Doch gerade in der Verständlichkeit erreichen die wichtigsten Zertifikate-Anbieter durchweg schlechte Werte. Selbst die Branchenbesten im Service kommen nur auf drei bis fünf von möglichen zehn Punkten. Das ist ein Ergebnis des aktuellen Emittentenrankings von Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit "Welt" und "W

das Closing soll bis 31.07.2012 abgeschlossen sein!
Die mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren haben sich im Juni weiter verschlechtert. Der entsprechende Index sank um 27,7 Punkte auf minus 16,9 Punkte, teilte das Zentrum für europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim mit. Es handelt sich um den stärksten Rückgang des Indikators seit Oktober 1998. Zu diesem Ergebnis dürfte die Zuspitzung der Lage des spanischen Bankensektors und der über weite Teile des Umfr