HERZIG erhält neuen Lehrauftrag

Werner Geilenkirchen erhält Lehrauftrag im Bereich Marketing und Vertrieb an der Europäischen Fachhochschule, Brühl. Er ist Geschäftsführer bei HERZIG Marketing Kommunikation GmbH und Spezialist für die strategische Marktprofilierung von Logistikunternehmen in Deutschland, Europa und den asiatischen Wachstumsmärkten. Dadurch kann er viele erprobte Branchenlösungen aus seiner Praxis vermitteln. Die Vorlesungen für die Studiengruppe im Fach Logistikman

Fete de la Musique am 21. Juni 2012 in der Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB)

Im 25. Jubiläumsjahr der Städtepartnerschaft Berlin-Paris nimmt die ZLB erstmals am Berliner "Fête da la Musique" teil. Vier Bands präsentieren zwischen 18.00 und 22.00 Uhr im Innenhof und Foyer der Berliner Stadtbibliothek Jazz, Pop, Tango, Chanson, Swing und Klezmer zum Hören, Träumen und Tanzen.
Programm
18.00 Uhr | wilcktron – Jazz und Pop
www.wilcktron.de
19.00 Uhr | Kerstin Brokate und Peter Kuhz – südamerikanis

DGAP-News: curasan AG erhält europäische Zulassung für Schraubdeckel bei dentalen Knochenregenerationsmaterialien

DGAP-News: curasan AG / Schlagwort(e): Zulassungsgenehmigung
curasan AG erhält europäische Zulassung für Schraubdeckel bei dentalen
Knochenregenerationsmaterialien

18.06.2012 / 09:00

———————————————————————

Die im General Standard der Deutschen Börse AG notierte curasan AG (ISIN:
DE 000 549 453 8) hat die europäische Zulassung für die Verwendung von
Schraubdeckeln bei ihren dentalen Knochenregenerationsmaterialien
Osb

Amsterdam Internet Exchange wählt 100G Metro-Lösung von ADVA Optical Networking für künftiges Wachstum

ADVA AG Optical Networking /
Amsterdam Internet Exchange wählt 100G Metro-Lösung von ADVA Optical Networking
für künftiges Wachstum
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

ADVA FSP 3000 bedient aus massivem Datenwachstum resultierenden Bedarf

Amsterdam, Niederlande. 18. Juni 2012. ADVA Optical Networking hat heute bekannt
gegeben, dass die Amsterdam Internet Exchange (AMS-IX)