Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins trotz wachsenden Drucks aus der Politik unverändert gelassen. Die Währungshüter beließen am Mittwoch den wichtigsten Zins zur Versorgung der Geschäftsbanken im Euroraum mit Zentralbankgeld trotz der Lage in Griechenland und Spanien bei 1,0 Prozent. Wie Notenbankchef Mario Draghi erklärte, sei es nicht das Ziel der EZB, die Regierungen unter den europäischen Rettungsschirm EFSF zu drängen. Vielmehr se
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Mittwoch mit kräftigen Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.093,99 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 2,09 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von HeidelbergCement, Deutsche Börse und Infineon zu finden. Am Ende der Liste standen die Papiere von MAN, Fresenius SE und Volkswagen.
——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Mitteilung nach § 25 Abs. 1 WpHG (Finanz-/sonstige Instrumente)
In Thüringen studieren derzeit rund 4.300 Studierende aus 150 verschiedenen Ländern. Rund 130 ausländische Studentinnen und Studenten wurden heute (Mittwoch) von Thüringens Staatssekretär für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Prof. Dr. Thomas Deufel, im Rahmen eines Empfangs an der Technischen Universität Ilmenau zum Studium im Freistaat begrüßt. Zugleich wurden die acht Preisträger im Wettbewerb "Miteinander studieren in Thüringen&qu