EANS-Kapitalmarktinformation: Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft / Anleiheneuemission

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Autobahnen- und Schnellstrassen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft,
Issue of EUR 1,000,000,000 2.75 per cent. Guaranteed Notes due 11
June 2032 Guaranteed by the Re

Urteil: Strom und Gas drohen teurer zu werden

Auf Strom- und Gaskunden in Deutschland kommen voraussichtlich zusätzliche Preiserhöhungen zu. Das Düsseldorfer Oberlandesgericht erklärte am Mittwoch die von der Bundesnetzagentur festgesetzten Entgelte für die Nutzung der Strom- und Gasnetze als ungültig. Dabei kritisierten die Richter die Kalkulierung: Die Anlagenwerte seien zum Nachteil der Netzbetreiber zu niedrig veranschlagt worden, hieß es zur Begründung. Insgesamt hatten vor dem Oberlandesgericht

Interkultureller Workshop für Ehrenamtliche der McDonald“s Kinderhilfe Stiftung

Interkultureller Workshop für Ehrenamtliche der McDonald“s Kinderhilfe Stiftung

Göttingen, 06.06.2012: Im Rahmen einer Kreuzfahrt nach Oslo führte IKUD® Seminare am 05. und 06. Mai 2012 interkulturelle Workshops mit den ehrenamtlichen Mitarbeitern der McDonald–s Kinderhilfe Stiftung durch. Ziel der Workshops war es, bei den Teilnehmern das Verständnis für interkulturelle Besonderheiten zu stärken.

Die McDonalds"s Kinderhilfe Stiftung engagiert sich seit 25 Jahren für schwer kranke und hilfsbedürftige Kinder in Deutschland. Die

WesentlicheÄnderungen des BGB für Unternehmer

WesentlicheÄnderungen des BGB für Unternehmer

SkanLaw Rechtsanwaltsgesellschaft, 06.06.2012:"Wandel hin zu einer Kultur der unverzüglichen Zahlung."Unter diesem Motto bringt der EU-Gesetzgeber für Deutschland wesentlicheÄnderungen im geschäftlichen Zahlungsverkehr. Zum 16.03.2013 muss die Richtlinie 2011/7/EU des Europäischen Parlaments und des Rates zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr in deutsches Recht umgesetzt werden.