(Dresden, den 24. Juli 2012) Im Rahmen einer Nachfolgeregelung hat der Gründer und Gesellschafter der Elbe-Factoring GmbH, Klaus-Peter Grübner, die Firma erfolgreich an das neue Management übergeben. "Ich freue mich, dass ich mit Matthias Bommer als Geschäftsführer einen erfahrenen Factoringspezialisten für die Elbe-Factoring GmbH gewinnen konnte", so Grübner. "Unsere Kunden und Partner sind bei ihm und seinem Team in guten Händen." Geg
(Berlin – 23. Juli 2012): Im Juni dieses Jahres hat der Bundestag nach Zugeständnissen durch den Vermittlungsausschuss im Bundesrat eine außerordentliche Änderung des Erneuerbaren Energien-Gesetzes (EEG) beschlossen. Der nun endgültige Beschluss definiert die Rahmenbedingungen für die Förderung der Erneuerbaren Energien, insbesondere hinsichtlich der Stromerzeugung mit Photovoltaik-Anlagen, für die kommenden Jahre. Die wichtigen und positiven Korrekturen am ur
Die Bundesbürger können sich heute mit ihrem Verdienst trotz Euro
genauso viele Waren und Dienste leisten wie vor 20 Jahren. Im Jahr
2011 bekam ein westdeutscher Arbeitnehmer für eine geleistete
Arbeitsstunde netto 45 Prozent mehr Lohn als 1991. Die Preise für
Waren und Dienste stiegen im selben Zeitraum um 43 Prozent. Für eine
Stunde geleistete Arbeit gab es im Jahr 2011 nach Abzug von Steuern
und Sozialabgaben 15,20 Euro; 1991 waren es 10,50 Euro. Für ei
Geschäftsdrucksachen wie Visitenkarten und Briefpapier gibt es im Onlineshop von Diedruckdienstleister.de jetzt auch in exklusiver Ausführung mit edler Blindprägung für hochwertige Anschreiben, Mailings oder Briefbögen für Anwälte, Notare und Vermögensberater.
Sicherheitsprobleme bei der NFC-Technologie (Near Field Communication) lassen das aufkommende M-Payment schwächeln. Denn das bequeme Bezahlen mit dem Smartphone via NFC-Chip bietet Angriffsfläche für Datenklau. Die Ursache sind Lücken auf Teilen der Kommunikationsstrecke, die ein Auslesen durch Dritte ermöglichen. Ohne wirklich ausgereifte Security-Mechanismen gefährden die Telekommunikationsunternehmen den Durchbruch der Payment-Technik, ergibt eine Marktbeobachtun
DGAP-News: SuppreMol GmbH / Schlagwort(e): Studie
SuppreMol GmbH: SuppreMol beginnt Entwicklung eines monoklonalen
anti-IL-3-Antikörpers zur Diagnose und Behandlung von rheumatoider
Arthritis im Frühstadium
24.07.2012 / 10:25
———————————————————————
Pressemitteilung
SuppreMol beginnt Entwicklung eines monoklonalen anti-IL-3-Antikörpers zur
Diagnose und Behandlung von rheumatoider Arthritis im Frühstadium