Die Äußerungen des FDP-Vorsitzenden
und Vizekanzlers Philipp Rösler zur Lage in Griechenland sind auf
heftige Kritik des griechischstämmigen FDP-Europaabgeordneten Jorgo
Chatzimarkakis gestoßen. Chatzimarkakis, der zurzeit in dem
Krisenland unterwegs ist, sagte der "Saarbrücker Zeitung"
(Dienstagausgabe), das "Ausmaß Unprofessionalität" der
Rösler-Äußerungen erstaune ihn und überrasche in ganz Europa. Gerad
FICO, ein führender Anbieter von prädiktiver
Analytik und Lösungen für das Decision Management, und die European
Financial Marketing Association (Efma), geben die Ergebnisse des
fünften "European Credit Risk Survey" bekannt. Der Umfrage zufolge
stehen den europäischen Banken schwierige Zeiten bevor. Mehr als zwei
Drittel (71 %) der europäischen Risikomanager prognostiziert für den
Bankensektor einen erhöhten Stellenabbau, fast die H&aum
Je mehr die Euro-Schuldenkrise ihrem Gipfel entgegengeht, umso mehr scheint das Finanzsystem aus den Fugen zu geraten. Italien, Spanien und vor allem Griechenland bereiten nicht nur der EU insgesamt Sorgen, sondern vor allem dem Euro und seiner Stabilität. Investoren ziehen sich vermehrt aus dem Euro-Raum zurück. Kapitalanleger machen zunehmend einen großen Bogen um den Euro-Raum. Die von Deutschland im Rahmen des ESM und des Fiskalpaktes aufzubringenden Beträge stehen bald