VKU zum BMU-Thesenpapier zur haushaltsnahen Wertstofferfassung „Wir wollen ein verbraucherfreundliches Trennsystem für Wertstoffe“

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt
die Absicht der Regierung, die Wertstofferfassung und insbesondere
die Verpackungsentsorgung in Deutschland zu reformieren.
VKU-Vizepräsident Patrick Hasenkamp: "Eine Reform der
Verpackungsentsorgung ist unbedingt notwendig, aber angesichts der
Komplexität des jetzigen Systems ein ehrgeiziges Projekt, das
planvoll angegangen werden sollte."

Aus Sicht des VKU weist die derzeit geltende Verpackungsverordnung

Information Builders definiert fünf Kriterien einer effizienten Unternehmenssteuerung

Business Intelligence hat die Aufgabe, betriebliche Entscheidungen mit den richtigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt optimal zu unterstützen. Ziel ist eine effizientere Unternehmenssteuerung. Information Builders stellt die fünf wichtigsten Kriterien dazu vor.
Wenn der Umsatz stagniert, die Vertriebskosten steigen oder der Wettbewerbsdruck zunimmt, wachsen die Anforderungen an die Unternehmenssteuerung. Kosten reduzieren, neue Umsatzmöglichkeiten mit vorhandenen Kun

move)log® Lagerverwaltungssoftware / LVS auf Basis von MS Dynamics? NAV

move)log® Lagerverwaltungssoftware / LVS auf Basis von MS Dynamics? NAV

Essen, den 19.07.2012, move)log® ist eine Lagerverwaltungssoftware / LVS basierend auf Microsoft Dynamics ? NAV. Somit stellt move)log ® das ideale LVS für Unternehmen dar, die MS Dynamics ? NAV bereits nutzen und die Lagerverwaltung integrieren möchten. Aber move)log ® funktioniert auch als eigenständiges, vollfunktionsfähiges Lagerverwaltungssystem. Ein Schnittstellen-Tool sorgt für einen problemlosen Datenaustausch in Realzeit mit jedem beliebigen Warenwi

Gesellschaft für Informatik und Bundesverband IT Mittelstand besiegeln Partnerschaft

Austausch zwischen Forschung und IT-Mittelstand
sowie gemeinsame Aktionen gegen Fachkräftemangel stehen im
Mittelpunkt

Die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) und der Bundesverband IT
Mittelstand e.V. (BITMi) haben eine strategische Partnerschaft
geschlossen. Vorrangige Ziele der beiden Partner sind, den Austausch
zwischen Forschung und IT-Mittelstand zu erleichtern und dem
derzeitigen Fachkräftemangel mit knapp 40.000 fehlenden IT-Fachleuten
gemeinsam entgegenzutreten.