Nach der Serie von Ermittlungspannen zur Mordserie der rechtsextremen Terrorgruppe NSU ("Nationalsozialistischer Untergrund") beim Bundesamt und den Landesämter für Verfassungsschutz wollen die Unions-Innenminister von Bund und Ländern den Inlandsgeheimdienst jetzt reformieren. Einen Komplett-Umbau des Geheimdienstes – wie von der FDP und der Opposition gefordert – lehnen die Innenminister jedoch ab. Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann (CDU) sagte "bild
Eine neue Facebook-App von wohin.de revolutioniert die Suche nach Freizeitveranstaltungen und die Bestellung von Tickets. Das Freizeit-Portal wohin.de bringt jetzt Deutschlands größte Event-Datenbank in die sozialen Netzwerke.
Der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering verteidigt die Einführung der Rente mit 67. "Die Entscheidung für die Rente mit 67 war richtig und sie gilt weiter", sagte er der "Bild-Zeitung". Zur Begründung sagte der SPD-Politiker: "Wir werden relativ gesund älter und können länger arbeiten als die Menschen vor 50 Jahren. Natürlich gilt das nicht für jeden und nicht in allen Berufen, aber die Mehrheit der Arbeitnehmer kan
Das Spezialchemieunternehmen ALTANA AG hat eine Konsortialkreditlinie in Höhe von 250 Mio. ? erfolgreich abgeschlossen. Die Kreditfazilität dient zur Finanzierung allgemeiner Unternehmenszwecke und bietet dem Unternehmen finanzielle Flexibilität für die kommenden Jahre. Sie löst zudem die auslaufende Kreditlinie aus dem Jahre 2007 ab.
Sieben Banken beteiligen sich an dem Konsortialkredit: Commerzbank, Deutsche Bank, JP Morgan, Landesbank Baden-Württemberg,
Die Patenschaft für den 1000sten Spezial-Waggons der BLG AutoRail übernahm Dr. Andreas Scheuer, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, am 16. Juli am BLG-Autoterminal in Kelheim. Er taufte den Waggon passend auf den Namen "Andreas" und wünschte ihm sowie seinen 999 Geschwistern allzeit gute Fahrt.
Die BLG AutoRail war im Herbst 2008 mit ihrem ersten Zug an den Start gegangen. Nach 100.000 Fahrzeugen im ersten vollen Betriebsjahr 2009