Das Land Berlin kauft den Anteil des RWE-Konzerns an den Wasserbetrieben zurück. Das werde der Senat am Dienstag beschließen, erfuhr der in Berlin erscheinende "Tagesspiegel" (Mittwochausgabe) aus Regierungskreisen. Einzelheiten zum Kauf, etwa der Höhe des zu zahlenden Betrags, wurden bislang nicht genannt. Im Rahmen einer Teilprivatisierung hatte das Land Berlin im Jahr 1999 49,9 Prozent seiner Wasserbetriebe zu gleichen Teilen an die Energiekonzerne RWE aus Essen und
Am 24. August 2012 lädt die Global Information Distribution GmbH (GID) zum dritten Mal zusammen mit ihrem Partner EMC zu einem ihrer Business Breakfasts ? diesmal in der EMC-Zentrale in Schwalbach. Auch dort geht es wieder um eines der gegenwärtigen Top-Themen der IT: Big Data.
Die Besucher erfahren auf dem Business Breakfast, wie sie mit geeigneter Storagetechnologie die permanent steigenden Datenmengen bewältigen können. Unified Storage und Virtualisierung sind die
Bildungsminister Christoph Matschie gratuliert Simon Purchert vom Carl-Zeiss-Gymnasium Jena zum dritten Platz bei der Internationalen Mathematikolympiade. "Der Abiturient gehört damit zu den besten Nachwuchsmathematikern der Welt. Der Weg dorthin war weit. In Regional, Landes- und Bundeswettbewerben hat Simon sein Können eindrucksvoll unter Beweis gestellt", so Matschie.
Nach den Worten von Matschie zeigt das hervorragende Ergebnis, dass die gezielte Förderung v
SPD-Chef Sigmar Gabriel hat das Land Nordrhein-Westfalen gegen die Kritik von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) am erneuten Ankauf einer CD mit Daten von Steuerhinterziehern verteidigt. Der "Bild-Zeitung" (Dienstagausgabe) sagte Gabriel: "Herrn Schäuble scheint der ruhige Schlaf von Steuerhinterziehern wichtiger zu sein als die Bekämpfung von Steuerkriminalität." Für die SPD sei Steuerhinterziehung ganz "klar Diebstahl", der bek&a
Die Nutzfahrzeugbranche zieht es vom 20. bis 27. September nach Hannover, denn dort findet die weltweite Leitmesse für Mobilität, Transport und Logistik statt. Einige Beispiele der vielfältigen Aktivitäten der Science Alliance Kaiserslautern werden am Rheinland-Pfalz-Stand in Halle 13, Stand B43 gezeigt. Erstmals präsentiert sich die Forschung dort zusammen mit dem Commercial Vehicle Cluster (CVC).
Weltweit einzigartig – Nutzfahrzeug-Masterstudiengang
In