Geschäfte rund um den Globus: Gefragt sind interkulturelle Generalisten

Geschäfte rund um den Globus: Gefragt sind interkulturelle Generalisten

Internationale Zusammenarbeit in der Wirtschaft verlangt von Fach- und Führungskräften Sprachkenntnisse und eine intensive Vorbereitung auf die Kultur und Arbeitsweise anderer Länder. Beides ist entscheidend für den geschäftlichen Erfolg. Vielen Unternehmen ist das bewusst, aber sie tun noch zu wenig, um ihre Mitarbeiter zu qualifizieren.
Einkäufer entscheiden, ob sie T-Shirts in Südamerika, Asien oder im mittleren Osten einkaufen, ein amerikanischer Vertriebsl

Gütesiegel für Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik

Gütesiegel für Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik

Der Fakultätentag für Maschinenbau und Verfahrenstechnik (FTMV) hat dem Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik der TU Kaiserslautern zum wiederholten Male eine hohe Qualität in Forschung, Lehre und Organisation bescheinigt. Die Leistungsfähigkeit des ausgezeichneten Fachbereiches wird durch das Gütesiegel des FTMV sichtbar gemacht. Das Siegel ist zwei Jahre gültig und attestiert den Maschinenbauern und Verfahrenstechnikern der Technischen Universität K

Helaba stärkt Zertifikate-Geschäft durch Übernahme der WestLB-Plattform / Deutlicher Ausbau der Marktposition – Ausrichtung der Produktpalette auf Sparkassen und ihre Kunden

Die Helaba baut ihr Geschäft mit
strukturierten Produkten für Privatanleger aus. Im Rahmen der
Überführung des Verbundgeschäfts der WestLB übernimmt die Helaba
deren Zertifikate-Plattform. Mit dieser erweiterten Infrastruktur
wird die Helaba auch künftig den Sparkassen und ihren Kunden passende
Anlagelösungen anbieten. Außerdem umfasst die Transaktion die
Übernahme eines Großteils aller WestLB-Zertifikate. Für
Vertriebspartner u

Wie deutsche Firmen in den USA boomen können

Bad Vilbel, 10.07.2012

Schwacher Dollar, schlanke Produktionsverfahren und ein gewaltiger Käufermarkt – die USA werden für den deutschen Mittelstand als Firmenstandort immer attraktiver. Allerdings kann ein Unternehmen beim Markteintritt kostspielige Fehler begehen, wenn es die geltenden Voraussetzungen nicht kennt. Mit europäischen Vorstellungen und einer guten Geschäftsidee oder Produkten allein kann man leicht auf dem Bauch landen, warnt Gerd W. Kichniawy (gatc LP). Er k

Flugzeuggetragenes SAR-System von Lockheed Martin zum Export freigegeben

Hochauflösender X-Band-Radar liefert fotoähnliche Bilder unter
allen Witterungsbedingungen

FARNBOROUGH, England, 10. Juli 2012 /PRNewswire/ — Ein
flugzeuggetragener Aufklärungsradar von Lockheed Martin , der selbst
bei widrigem Wetter und Dunkelheit hochauflösende, fotoähnliche
Bilder liefert, ist nun für Kunden in aller Welt erhältlich. Lockheed
Martins AN/APY-12, ein X-Band-SAR-System (Synthetic Aperture Radar)
mit MIT-Funktion (Moving Target Indication, E