Düsseldorf, 29.08.2012:
Noch sind in einigen Bundesländern Sommerferien. Doch bald ist es wieder so weit: Die Schule beginnt. saymo.de, einer der führenden Lebensmittel Online Shops in Deutschland, sorgt für volle Schultüten. Viele Mütter und Väter packen wieder Stifte, Hefte und vor allem Süßigkeiten in die Einschulungstüten. saymo.de bietet ein riesiges Angebot an Süßem und Knabberkram für die Erstklässler. Ob Schokolade,
ALEXIUM ist in der Lage, temperaturempfindliche Hochleistungsfasern mit weiteren funktionellen Eigenschaften auszustatten
Hitzeempfindliche Fasern erhalten nun erstmals antimikrobielle, adhäsionsfördernde und feuerfeste Eigenschaften
Perth, WA und Greer, South Carolina, Alexium International Group Limited (Alexium) (ASX:AJX, AX:AJX, OTC QX:AXXIY) hat heute bekannt gegeben, dass seine Technologie der reaktiven Oberflächenbehandlung (RST) erfolgreich an temperaturempf
In einem gemeinsamen Aufruf in der Wochenzeitung "Die Zeit" warnen die vier ehemaligen Bundesministerinnen Rita Süssmuth (CDU), Ursula Lehr (CDU), Christine Bergmann (SPD) und Renate Schmidt (SPD) vor der Einführung des von der Regierung geplanten Betreuungsgeldes. "Wir melden uns zu Wort, weil wir besorgt sind", schreiben die vier Ex-Ministerinnen, die nacheinander in der Zeit von 1985 bis 2005 in den Kabinetten von Helmut Kohl und Gerhard Schröder das Bundesf
EU-Kommissar Günther Oettinger hält einen Wechsel von Bundeskanzlerin Angela Merkel in ein europäisches Spitzenamt für möglich. "Es wird der Zeitpunkt kommen, wo der nächste Karriereschritt eines Regierungschefs eines großen Mitgliedslandes Brüssel ist", sagte Oettinger der "Zeit". Auf die Frage, ob es vorstellbar sei, dass Merkel Rats- oder Kommissionspräsidentin der Europäischen Union werde, antwortete der CDU-Politiker: &q
Das Oberste Gericht der Ukraine hat eine Berufung der inhaftierten Oppositionsführerin Julia Timoschenko gegen ihr Hafturteil abgelehnt. Wie der Richter Alexander Jelfimow am Mittwoch in Kiew mitteilte, wurde die siebenjährige Haftstrafe für die 51-Jährige bestätigt. Die ehemalige Premierministerin war im vergangenen Jahr wegen Amtsmissbrauchs verurteilt worden, seit August 2011 befindet sie sich in Gewahrsam. Sie hatte die Vorwürfe stets zurückgewiesen. Seit B