Nach der kontinuierlichen Weiterentwicklung von repdoc in Deutschland seit 2008 und der erfolgreichen Einführung in Österreich 2011 hat die TROST AUTO SERVICE TECHNIK SE den repdoc Teile- und Technikkatalog jetzt auch im Vertriebsgebiet Zentral- und Osteuropa eingeführt.
In den jeweiligen Landessprachen und mit individuellen Startseiten ist repdoc bereits in Tschechien, Ungarn, Rumänien, Serbien, der Slowakei und der Ukraine verfügbar. Das Warensortiment und die Bestell
Wuppertal / Köln (news4germany) – Vor einiger Zeit hat der Europäische Gerichtshof entschieden, dass die Versicherer in Zukunft keine unterschiedlichen Tarife für Männer und Frauen mehr anbieten dürfen. Was aus Sicht der Gleichberechtigung durchaus Sinn macht, sorgt gleichzeitig bei vielen Verbrauchern aufgrund unzureichender Informationen für Verunsicherung. Kaum ein Versicherungsnehmer weiß, welche finanziellen Konsequenzen sich für ihn aus der Einf&uum
DGAP-News: Triodos Bank N.V. Deutschland / Schlagwort(e):
Halbjahresergebnis
Triodos Bank: Dynamisches Wachstum im ersten Halbjahr 2012
31.08.2012 / 11:26
———————————————————————
Triodos Bank wächst im ersten Halbjahr 2012 weiter dynamisch
– 40.000 Neukunden für Europas führende Nachhaltigkeitsbank
– 9 Prozent mehr Kredite für nachhaltige Unternehmen und Projekte
– 31 Prozent Ergebnissteigerung
– Kernkapitalquote von 14,3 %
Zahlreiche benutzerspezifische Einstellungsmöglichkeiten und eine neue Methode im Bereich Prozessmanagement bilden die Schwerpunkte bei der Weiterentwicklung zur neuen Version.
– CO2-Ausstoß 2011 um 540.000 Tonnen reduziert
– Fast jeder zweite Neubau ist ein KfW-Effizienzhaus
– 250.000 Arbeitsplätze durch Investitionen über 18,4 Mrd. EUR für
ein Jahr gesichert oder geschaffen
Die KfW Bankengruppe hat eine aktuelle Studie vorgelegt, die die
Wirkung der aus Mitteln des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und
Stadtentwicklung vergünstigten KfW Förderung von
Energieeinsparmaßnahmen im Gebäudebestand eval
Die Convent Kongresse GmbH veranstaltet
am 6. September in der IHK Frankfurt am Main ein "Sustainable Finance
Forum". Die Konferenz befasst sich im Kontext der andauernden Finanz-
und Staatsschuldenkrise mit makroökonomischen Fragestellungen zur
nachhaltigen Reform der Finanzwirtschaft.
An der Konferenz nehmen international renommierte Wissenschaftler
sowie hochkarätige Sprecher der Finanzwirtschaft und Politik teil, so
u.a.: