Privatinsolvenzen von Bundesbürgern über 60 Jahre weiterhin auf hohem Niveau

In Deutschland bessern immer mehr Senioren Ihre
Rente mit einer geringfügigen Beschäftigung auf.

Im Zusammenhang mit der aktuellen Diskussion um die Altersarmut
hat die Hamburger Wirtschaftsauskunftei Bürgel Privatinsolvenzen von
Bundesbürgern über 60 Jahre detailliert ausgewertet.

Insgesamt meldeten im 1. Halbjahr 2012 5.155 Personen, die 60
Jahre und älter sind, Privatinsolvenz an. Im Vergleich zum
Vorjahreszeitraum ist dies ein minimaler Rückga

Kurt Georg Kiesinger – Der vergessene Kanzler SWR-Dokumentation von Ingo Helm auf dem Sendeplatz „Geschichte im Ersten“ am 10. September 2012 um 23.30 Uhr

Kurt Georg Kiesinger – der Kanzler der ersten
Großen Koalition, der einzige Kanzler, der NSDAP-Mitglied war, der
Mann, der mit knapp drei Jahren die kürzeste Amtszeit aller
bisherigen Bundeskanzler innehatte – ein Mann, der deutsche
Nachkriegsgeschichte geschrieben hat. Und doch scheint er aus dem
öffentlichen Bewusstsein nahezu verschwunden. Dabei steht Kiesinger
beispielhaft für die Verstrickung in den Nationalsozialismus, für den
guten Willen, Deutschland zu mo

Drei Viertel aller Hightech-Unternehmen investieren

.
– ITK-Unternehmen stärken Forschung und Entwicklung
– Finanzkennziffern haben sich weiter verbessert
– Für junge Firmen bleibt der Zugang zu Bankkrediten schwierig
Die Investitionsbereitschaft der Anbieter von Informationstechnologie und Telekommunikation (ITK) hat sich trotz Euro-Krise erhöht. Drei von vier ITK-Unternehmen (75 Prozent) haben 2011 in Deutschland investiert, im Jahr zuvor waren es noch 70 Prozent. Dabei ist die Ausweitung des Gesc

EANS-Hinweisbekanntmachung: Raiffeisen Centrobank AG / Halbjahresfinanzbericht

——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Halbjahresfiannzbericht zum 30. Juni 2012

Hiermit gibt die Raiffeisen Centrobank AG bekannt, dass folgende Finanzberichte
veröffentlicht werden:

B

Südafrika: 270 Bergarbeiter wegen Mordes angeklagt

In Südafrika sind 270 Bergarbeiter nach der Erschießung von 34 demonstrierenden Kollegen durch Polizisten wegen Mordes angeklagt worden. Wie der Sender SABC berichtete, rechtfertige der Staatsanwalt die Anklageerhebung mit einem Gesetz aus Zeiten der Apartheid. Dieses besagt, dass bei einer Schießerei, bei der die Polizei beteiligt ist, alle anwesenden Personen angeklagt werden. Demnach seien die Minenarbeiter mitschuldig. Die Polizisten wurden bisher von der Staatsanwaltschaft

Gold Bullion meldet aus seinen Tiefenbohrungen weitere Ergebnisse: Hochgradige Goldmineralisierung (8,26 g/T Gold auf 1,50 Meter) in der Tiefe

Gold Bullion meldet aus seinen Tiefenbohrungen weitere Ergebnisse: Hochgradige Goldmineralisierung (8,26 g/T Gold auf 1,50 Meter) in der Tiefe

30. August 2012 – Gold Bullion Development Corp. (TSXV: GBB) (OTCPINK: GBBFF) (das „Unternehmen“ oder „Gold Bullion“) freut sich, im Anschluss an die vorläufigen Ergebnisse der ersten Tiefenbohrungen, die am 9. Juli 2012 veröffentlicht wurden, weitere Bohrergebnisse bekannt zu geben.

D

DGAP-News: ACAZIS AG platziert erfolgreich 10% KE zu EUR 1,30 pro Aktie, KE deutlichüberzeichnet

DGAP-News: Acazis AG / Schlagwort(e): Kapitalrestrukturierung
ACAZIS AG platziert erfolgreich 10% KE zu EUR 1,30 pro Aktie, KE
deutlichüberzeichnet

31.08.2012 / 10:15

———————————————————————

ACAZIS AG platziert erfolgreich 10% KE zu EUR 1,30 pro Aktie, KE deutlichüberzeichnet

Die Acazis AG (Frankfurt, Open Market: A1C9YF) platzierte erfolgreich alle
400.000 neuen Aktien, die im Rahmen einer vom Vorstand und Aufsichtsrat der
Gesellschaft

Matschie besucht in Erfurt Albert-Schweitzer-Gymnasium

Zum Schuljahresauftakt besucht Bildungsminister Christoph Matschie am kommenden Montag, dem 3. September 2012, das Albert-Schweitzer-Gymnasium in Erfurt. Neben einer Schulbesichtigung stehen unter anderem auch Gespräche mit Schülern und Lehrern auf dem Programm. Das Gymnasium hat einen Spezialschulteil für Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik.
Zeit: Montag, 3. September 2012, 8.00 Uhr
Ort: Erfurt, Vilniuser Straße 17
Die Vertreter der Medie