Valencias Wirtschaftsminister Máximo Buch: „Spanien zahlt seine Schulden zurück“ / Helaba und Deutsche Bank sind große Gläubiger der überschuldeten Küstenregion

22. August 2012 – Der Wirtschaftsminister der
spanischen Region Valencia, Máximo Buch, wirbt um das Vertrauen der
Deutschen gegenüber Spanien in der Eurokrise. "Wenn die Europäische
Zentralbank nun spanische Anleihen kauft, wird der Staat alles
zurückzahlen", sagte der deutschstämmige Politiker im Interview mit
dem Wirtschaftsmagazin –Capital– (Heft 09/2012, EVT 23. August). Vor
seinem Wechsel in die Politik zu Jahresbeginn arbeitete Buch als
Finanzi

Neues Kirchhof-Buch: „Deutschland im Schuldensog“ Heesen: „Die Altschulden ersticken unseren Staat“

Am 22. August 2012 hat der renommierte Verfassungs-
und Steuerrechtler Professor Paul Kirchhof zusammen mit dem dbb
Bundesvorsitzenden Peter Heesen in Berlin sein neues, bei C.H. Beck
erschienenes, Buch vorgestellt: "Deutschland im Schuldensog – Der Weg
zurück vom Bürgen zum Bürger".

Die inzwischen auf weit über 2 Billionen Euro angewachsenen
Schulden von Bund, Ländern und Gemeinden stellen die
Funktionsfähigkeit des Staates in Frage. Heesen und Ki

Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz empfiehlt Trusted Shops

"Internetgütesiegel geben Verbraucherinnen und Verbrauchern wichtige Hinweise zur Seriosität eines Online-Anbieters." Mit diesen Worten stellt Baden-Württembergs Verbraucherminister, Alexander Bonde, eines der zentralen Studienergebnisse vor. In Auftrag gegeben wurde die Studie vom baden-württembergischen Verbraucherministerium beim Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz (ZEV). Untersucht wurden Internetgütesiegel in Deutschland und Europa. Ziel

Volz Gruppe: beSURE-Vermieterschutz: Versicherung mit sofortiger Hilfe

Weingarten 21.08.2012. In Deutschland stehen nach Schätzungen derzeit rund zwei Milliarden Euro Mietzahlungen offen. Die immer wieder beschriebenen Mietnomaden sind dabei nur die Spitze des Eisbergs. Vielmehr sind es die typischen Wechselfälle des Lebens, die es so manchem Mieter nicht mehr ermöglichen, seinen Verpflichtungen nachzukommen. Handelt es sich nur um einen Liquiditätsengpass, lässt sich die Zeit vielleicht „überbrücken“. Oft stehen die persönli

SYSGO release enhanced version 5.2 of ELinOS Industrial Grade Linux

Mainz, August 21, 2012
SYSGO, leading supplier of software solutions for the world’s most demanding safety and security applications, announces the release of ELinOS 5.2, the latest version of the first commercially available embedded Linux development environment. This new release of Industrial Grade Linux offers integration of major kernel release, 3.2 with new features in the areas of scheduling, memory management, file systems, networking and security.

Lokale Prospekte und Produkte von POCO-Domäne online und mobil auf Marktjagd

Lokale Prospekte und Produkte von POCO-Domäne online und mobil auf Marktjagd

Stationäre Einzelhändler setzen vermehrt auf digitales Marketing, um neue Zielgruppen anzusprechen. Das heißt, sie verbreiten ihre lokalen Werbebotschaften wie Produkte, Prospekte und Standortinformationen online und mobil über starke Werbenetzwerke. Auch POCO-Domäne nutzt diese neuen Marketing-Kanäle bereits umfassend. Mit seiner Präsenz auf dem Angebots- und Informationsportal Marktjagd sowie dessen namhaften Werbepartnern möchte der Einrichtungsdiscou

Markt für Unterhaltungselektronik wächst um 2,3 Prozent

Der deutsche Markt für Unterhaltungselektronik wird in diesem Jahr voraussichtlich um 2,3 Prozent wachsen. Das ergab eine aktuelle Studie der GfK Konsumforschung für den Hightech-Verband Bitkom. Der Umsatz wird sich auf rund 13 Milliarden Euro belaufen. Das größte Absatzwachstum ist bei Fernsehgeräten festzustellen. 2012 werden in Deutschland voraussichtlich zum ersten Mal über zehn Millionen Geräte verkauft werden. Sie machen 49 Prozent der verkauften Unterha

Benchmarking-Ergebnisse veröffentlicht: Online-Aktivitäten der SHK- und Baubranche

Benchmarking-Ergebnisse veröffentlicht: Online-Aktivitäten der SHK- und Baubranche

Der Studiengang "BWL – Branchenhandel Bau und Sanitär" (bis Mitte 2012: BWL Handel – Vertriebs- und Kooperationsmanagement") an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach hat im Rahmen eines umfassenden Benchmarking-Projektes die Online-Aktivitäten von Handelsunternehmen der SHK- und Baubranche bewertet. Die Ergebnisse stehen ab sofort in einem 48 Seiten umfassenden, kostenlosen Ergebnisband zur Verfügung.

"Die Schere geht bei den untersuchte