Leitzinssenkungen werden nur im Neukreditgeschäft an den Mittelstand weitergereicht

Leitzinssenkungen werden nur im Neukreditgeschäft an den Mittelstand weitergereicht

Bei der Verlängerung von bestehenden Krediten entsteht dem Mittelstand ein Schaden von 871 Mio. EUR aus zu teuren Zinsvereinbarungen.

Die Kredit-Bedingungen für den deutschen Mittelstand haben sich im ersten Halbjahr 2012 weiter verändert. Zwar sinken die durchschnittlichen Zinssätze auf Grund der Leitzinssenkungen nun nachhaltig, jedoch werden diese meist weder an den Mittelstand weitergegeben noch wird die Differenz, zwischen Neugeschäft und Prolongation kurzfristiger

„Controlware Security Day 2012“ am 20.&21. September 2012: Spannende Key Notes und Experten-Vorträge zu aktuellen Trends rund um die IT-Security

„Controlware Security Day 2012“ am 20.&21. September 2012: Spannende Key Notes und Experten-Vorträge zu aktuellen Trends rund um die IT-Security

Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und IT-Dienstleister, veranstaltet am 20. und 21. September 2012 den "Controlware Security Day 2012" in der Dietzenbacher Firmenzentrale. Controlware Kunden sind eingeladen, sich in über 30 Vorträgen, Key Notes und einer Partnerausstellung mit mehr als 20 führenden Herstellern umfassend über aktuelle Risiken sowie bewährte und innovative Lösungsansätze aus der Informationssicherheit zu informieren.

Grünen-Chefin Roth lehnt Wahlkampf-Team ab

Die Vorsitzende der Grünen, Claudia Roth, hält an einer Urwahl zur Ermittlung von zwei Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl fest. "Vorstand und Parteirat haben einmütig entschieden, dass zwei Personen für uns antreten sollen, davon mindestens eine Frau. Dabei sollten wir bleiben, in einem offenen, demokratischen Verfahren", sagte Roth der "Süddeutschen Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe). Damit lehnte Roth den Vorschlag ihrer Parteifreundin und Bunde

Project Gruppe: Reale Werte Fonds 12 erhält 4 Sterne von tapir

Bamberg, 20. August 2012: Es ist die siebte Auszeichnung des Immobilienentwicklungsfonds REALE WERTE 12 (PROJECT Gruppe) und wieder eine sehr gute. Der Münchener Fondsspezialist „tapir“ sieht in der konsequenten PROJECT Eigenkapitalbasis ein verlässliches Sicherheitskonzept für Kapitalanleger. Gleichzeitig erhält der Fonds eine weitere Auszeichnung.

Vor dem Hintergrund der geplanten Verschärfung der AIFM-Richtlinie durch das Bundesfinanzministerium in puncto Eigenkapita

Energieversorger sprühen vor Optimismus

Die Energiewirtschaft blickt unerwartet optimistisch in die Zukunft. In fast jedem vierten deutschen Energieversorgungsunternehmen gehen die Entscheider davon aus, dass der Versorgungssektor bis 2014 die Gesamtwirtschaft in seiner Entwicklung abhängen wird. Scheinbar gelten weder die Energiewende noch die Probleme der Eurozone als Risiken. Ähnlich zuversichtlich waren die Energiemanager zuletzt vor zehn Jahren. Das ergibt die Studie "Branchenkompass 2012 Energieversorger" von

Offene Immobilienfonds als Anlageklasse

.
– Immobilien sind ein wichtiger Baustein in einem diversifizierten Portfolio
– Aufgrund geringer Mindestanlage und hoher Diversifikation sind offene Immobilienfonds geeignet zur Abdeckung der Immobilienquote bei vielen privaten Anlegern
– Dies gilt trotz hoher Verluste bei einzelnen Fonds und mehrerer Fondschließungen, da inzwischen wichtige Lehren aus der Krise gezogen wurden
– Auf mittlere Frist ist mit einer Wertentwicklung um durchschnittlich 3 % p.a.