Der erste Europäische Mehrgitterpreis wurde an Helmut Brakhage für seine Verdienste um die Einführung von Mehrgitterverfahren verliehen

In einer Feierstunde der European Multigrid Conference 2012 wurde am 16. August im Schloss Schwetzingen der Europäische Mehrgitterpreis erstmals verliehen. Preisträger ist Prof. Dr. Helmut Brakhage, emeritierter Mathematik-Professor der Technischen Universität Kaiserslautern. Die Konferenz im Schloss Schwetzingen wurde vom Goethe Center for Scientific Computing der Universität Frankfurt zur Erinnerung an die Begründung der Mehrgitterverfahren durch Helmut Brakhage im Ja

Kostenlose Tagesgeld APP bietet aktuellste Vergleiche per Smartphone (BILD)

Kostenlose Tagesgeld APP bietet aktuellste Vergleiche per Smartphone (BILD)

Die kostenlose APP http://www.tagesgeld.info/app ermöglicht es,
jederzeit die aktuellsten Zinsen vom iPhone und iPad aus vergleichen
zu können.

Sie erkennt dabei automatisch das Endgerät des Nutzers und
entscheidet, ob eine APP für iPhone oder iPad herunter geladen werden
sollte. Bei der iPhone-Variante ist zudem ein Up-date durchgeführt
worden. Neu ist die APP für das iPad. Dessen User kommen ab heute in
den Genuss des schnellen Vergleichens.

Unt

Neuer technisch-wissenschaftlicher Beirat berufen

Neuer technisch-wissenschaftlicher Beirat berufen

Der Verband Deutscher Rechenzentren freut sich, Herr Professor Dr.-Ing. Dietrich Paulus als technisch-wissenschaftlichen Beirat begrüßen zu dürfen. Aufgrund seiner Tätigkeit und seiner Erfahrung bringt er die idealen Voraussetzungen mit, um den Verband mit hochprofessionellen Beiträgen zu beraten und zu unterstützen. Der Geschäftsführer der "German-Cloud", Götz Piwinger ist glücklich über diesen Zugang und ist sich sicher, die we

Der Tagesspiegel: Linke: Deutschland nicht in syrischen Bürgerkrieg hineinziehen

Die Linkspartei droht mit einem gerichtlichen Stopp
des Einsatzes der deutschen Marine vor Syrien. Der stellvertretende
Fraktionsvorsitzende Ulrich Maurer sagte dem in Berlin erscheinenden
"Tagesspiegel" (Dienstagausgabe), es müsse geklärt werden, ob die
Marine ein Boot unter dem Unifil-Mandat oder einer anderen
rechtlichen Grundlage vor die syrische Küste entsandt habe und "ob
die tatsächlichen Operationen" rechtlich gedeckt seien.

Inhaltliche R&